• A

    Ausbildungsverantwortliche im Alters- und Pflegeheim (m,w,d) 60-100%  

    - Brugg, Rüfenach, Windisch

    Nachwuchs fördern, Zukunft gestalten!In einer professionell geführten Pflegeinstitution mit hoher Ausbildungsqualität suchen wir eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit als Ausbildungsverantwortliche. In dieser zentralen Rolle begleiten Sie Lernende und Studierende auf ihrem Weg in die Pflegewelt – mit Fachwissen, Herz und einem feinen Gespür für individuelle Förderung.

    AufgabenPlanung, Organisation und Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der PflegedienstleitungFachliche und pädagogische Begleitung der 8-10 Lernenden und Studierenden in verschiedenen Ausbildungsstufen (AGS, FaGe, HF)Unterstützung der Berufsbildner:innen und Förderung einer positiven Lernkultur im gesamten HausZusammenarbeit mit Bildungsinstitutionen, Ämtern und internen SchnittstellenSicherstellung und Umsetzung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben zur AusbildungStellvertretung der Pflegedienstleitung bei deren Abwesenheit

    ProfilDiplom als Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige AusbildungWeiterbildung im Bereich Berufsbildung (SVEB 1 + 2)Mehrjährige Berufserfahrung in der LangzeitpflegeFreude an der Arbeit mit jungen Menschen und an der Weiterentwicklung von BildungsprozessenSelbstständige, kommunikative und organisationsstarke Persönlichkeit

    VorteileArbeitszeiten von Mo-Fr im Tagdienst Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit sorgfältiger Einführung in Ihr neues AufgabengebietIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungKostenloser Parkplatz direkt vor OrtAttraktive Personalvorsorge (Arbeitgeberanteil 60 %)

    KontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -052025-785140) hast, kontaktiere bitte Alina Brogle unter 0582334480.

    Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.

    #yournextjob

  • A

    🌟 Werde Teil unseres engagierten Teams! 🌟Du bist ein leidenschaftlicher Pflegeprofi mit Herz und möchtest dein Wissen und deine Erfahrung an die nächste Generation weitergeben? 💙 Dann suchen wir dich als Ausbildungsbegleiter/in im Pflegebereich! Begleite und fördere unsere Auszubildenden und gestalte aktiv den Bildungsbereich mit! 📚

    Aufgaben👩⚕️ Du begleitest Auszubildende im Pflegealltag und bist ihre wichtigste Bezugsperson💡 Als Coach und Vorbild unterstützt du die Lernenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung🔍 Du bist aktiv bei der Rekrutierung neuer Lernender beteiligt und hilfst, Talente zu finden📈 Du gestaltest den Bereich Bildung mit und trägst so zur Weiterentwicklung unserer Ausbildungsangebote bei

    Profil🎓 Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann EFZ oder ein höherer Abschluss (HF/FH)📅 Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Pflegebereich📚 Du hast den Berufsbildnerkurs absolviert oder bist motiviert, das SVEB-Zertifikat "Ausbildner/in in der Einzelbegleitung" zu erwerben❤️ Du begeisterst dich für die Wissensvermittlung an junge Menschen und bist geduldig im Umgang mit Auszubildenden🤝 Du förderst Vertrauen in der Zusammenarbeit und akzeptierst Fehler als Teil des Lernprozesses

    Vorteile🌴 Option auf den Kauf zusätzlicher Ferientage für mehr Ausgleich und Erholung💸 Zahlreiche Vergünstigungen 🔄 Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld🏢 Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und topmoderne Infrastrukturen🌱 Vielfältige persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

    KontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-697260) hast, kontaktiere bitte Sandra De Grandi unter 058 233 83 43.

    Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.

    #nowhiring

  • Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) ZAG September 2026 100% Patientennah, lernfreudig, motiviert, empathisch, genau und flexibel - das sind wir. Treffen diese Werte auch auf Dich zu? Dann bewerbe Dich bei uns – wir freuen uns auf Dich! Die dipl. Pflegefachperson HF pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher sozio-kultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphaseträgt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozessesführt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten aus.arbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung am ZAG, WinterthurBerufsabschluss FaGe (EFZ) sowie schriftliche Empfehlung ZAGKommunikation- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf dürfen Sie sich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenMindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 2. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe.Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur.Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) März 2026__KJFF_BZGS 100% Patientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Die dipl. Pflegefachperson HF pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher soziokultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphase trägt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozesses führt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten aus arbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Abschluss Sekundarstufe II, d.h.:- Berufsabschluss mit EFZ- Fachmittelschulabschluss (FMS)- Gymnasiale MaturitätKommunikations- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf dürfen Sie sich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenMindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 2. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2025_KJFF_BfGS 100% Patientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Die dipl. Pflegefachperson pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher soziokultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphase trägt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozesses führt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten aus arbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung am BfGS, WeinfeldenAbschluss Sekundarstufe II, d.h.:- Berufsabschluss mit EFZ- Fachmittelschulabschluss (FMS)- Gymnasiale MaturitätKommunikations- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf dürfen Sie sich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 26'000.00 Franken, im 2. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 3. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) September 2025_ZAG 100% Patientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Die dipl. Pflegefachperson HF pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher soziokultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphaseträgt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozessesführt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten ausarbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung und Empfehlung vom ZAG, WinterthurMulticheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HFBerufsabschluss FaGe (EFZ)Kommunikations- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf dürfen Sie sich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenMindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 2. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe.Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur.Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) ZAG September 2026 100% Patientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Die dipl. Pflegefachperson HF pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher soziokultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphaseträgt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozessesführt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten ausarbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung am ZAG, WinterthurAbschluss Sekundarstufe II, d.h.:Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)Fachmittelschulabschluss (FMS)Gymnasiale MaturitätKommunikation- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf dürfen Sie sich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenMindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 26'000.00 Franken, im 2. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 3. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe.Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur.Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) ZAG März 2026 100% Patientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Die dipl. Pflegefachperson HF pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher sozio-kultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphaseträgt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozessesführt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten ausarbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung am ZAG, WinterthurBerufsabschluss FaGe (EFZ) sowie schriftliche Empfehlung ZAGMulticheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HFKommunikation- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf dürfen Sie sich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenMindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 2. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe.Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur.Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026  

    - Frauenfeld District

    Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026 100% Patientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Die dipl. Pflegefachperson pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher soziokultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphaseträgt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozessesführt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten ausarbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BfGS) WeinfeldenAbschluss Sekundarstufe II, d.h.:Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)Fachmittelschulabschluss (FMS)Gymnasiale MaturitätKommunikation- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf dürfen Sie sich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenMindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 26'000.00 Franken, im 2. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 3. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) September 2025_Generalist_BZGS 100% Patientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Die dipl. Pflegefachperson pflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher soziokultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphaseträgt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozessesführt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten ausarbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammen Das bringen Sie mit Berufsabschluss FaGe (EFZ) und ein Notendurchschnitt von mindestens 5Kommunikations- und BeziehungsfähigkeitFlexibilitätAnalyse- und OrganisationsfähigkeitVernetzungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitLern- und Leistungsbereitschaft Darauf darfst Du dich freuenKooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau Ihr Lohn Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 28'600.00 Franken und im 2. Ausbildungsjahr bei 32'500.00 Franken. Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.