Firmen Detail

Primarschule Trüllikon
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund
    75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen.Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen.Per 01.08.2025 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eineIhre AufgabenKlassenführung im Vollpensum oder im Teilpensum mit StellenpartnerInFächerkanon: D, M, MA, NMG, BG, Mu, BSoptional kann das Pensum mit 2 WL PICTS erhöht werdenVorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichtsgemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekteaktive Mitwirkung im Schulteam Ihr ProfilSchweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese SchulstufeFlexibilität, Kooperationsbereitschaft und HumorFreude an der Unterstützung der individuellen Förderungzielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und Therapeuten Wir bietenGestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Teamein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freutUnterstützung und Begleitung in der EinarbeitungszeitUnterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenzbreit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und LernlupeWeiterbildungsmöglichkeitenKostenlosen Parkplatzgute ÖV-Anbindung mit Bushaltestelle vor der SchulanlageIdyllische Schulanlage am grünen Dorfrand

  • Wir sind eine ländliche Primarschule für die Gemeinden Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch im schönen Zürcher Weinland. Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse besuchen rund 75 Schülerinnen und Schüler unsere Dorfschule.Für die integrative Förderung in allen Doppelklassen suchen wir per 1. August 2025 eine/einenZu Ihren Aufgaben gehören: Sie schätzen vielseitige und kinderbezogene Arbeit in herausfordernden Situationen.Sie arbeiten eng mit den Lehrpersonen zusammen, nach Möglichkeiten in integrativen Settings.Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim schulischen und sozialen Lernen und fördern ihre personellen Kompetenzen.Sie haben die Fähigkeit, schwierige Situationen konstruktiv zu bewältigen und lösungsorientiert mit den Kindern, der Klasse und den Lehrpersonen zu arbeiten.Nach Bedarf erstellen Sie eine Förderplanung und setzen diese um.Sie beteiligen sich an den Fördergesprächen mit allen beteiligten Personen. Bei den schulischen Standortgesprächen sind Sie in der Lage, die Koordination und den Lied zu übernehmen.Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Therapie, Team sowie mit involvierten Stellen.Sie ergänzen unser Team mit Engagement und praktischen Handlungsmöglichkeiten. Ihr Anforderungsprofil:Sie verfügen über ein Schweizer Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder eine EDK-Anerkennung einer gleichwertigen, ausländischen Ausbildung oder sind bereit, diese Ausbildung an der HfH zu absolvierenSie sind eine motivierte Persönlichkeit und haben Erfahrung und Freude in der Arbeit mit den Kindern mit besonderen Bedürfnissen.Sie haben hohe soziale Kompetenz und bringen viel Geduld, Einfühlungsvermögen, Humor, Kreativität, Offenheit und lösungsorientierte Ansätze mit.In der Arbeit mit den Kindern zeigen Sie einen respektvollen und freundlichen Umgang.Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Wir bieten: auf Wunsch Pensenerhöhung durch Uebernahme eines Fachlehrerpensum, bei Vorliegen eines Schweizer Lehrdiploms oder der Absicht, dieses zu erwerbeneinen attraktiven Arbeitsortgeregelte Arbeitszeitenein kleines, aber sehr aufgestelltes, dynamisches und hilfsbereites Teamgenügend Platzmöglichkeiten für die Arbeit mit Gruppen oder einzelneine unterstützende und wohlwollende Schulleitung und Schulpflegekostenlose Parkplätzegute ÖV-Anbindung mit Bushaltestelle vor der Schulanlage

  • Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund
    75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen.Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen.Per 01.08.2025 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eineIhre AufgabenKlassenführung im Vollpensum oder im Teilpensum mit StellenpartnerInFächerkanon: D, M, MA, NMG, BG, Mu, BSoptional kann das Pensum mit 2 WL PICTS erhöht werdenVorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichtsgemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekteaktive Mitwirkung im Schulteam Ihr ProfilSchweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese SchulstufeFlexibilität, Kooperationsbereitschaft und HumorFreude an der Unterstützung der individuellen Förderungzielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und Therapeuten Wir bietenGestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Teamein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freutUnterstützung und Begleitung in der EinarbeitungszeitUnterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenzbreit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und LernlupeWeiterbildungsmöglichkeitenKostenlosen Parkplatzgute ÖV-Anbindung mit Bushaltestelle vor der SchulanlageIdyllische Schulanlage am grünen Dorfrand

  • Wir sind eine ländliche Primarschule für die Gemeinden Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch im schönen Zürcher Weinland. Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse besuchen rund 75 Schülerinnen und Schüler unsere Dorfschule.Für die integrative Förderung in allen Doppelklassen suchen wir per 1. August 2025 eine/einenZu Ihren Aufgaben gehören: Sie schätzen vielseitige und kinderbezogene Arbeit in herausfordernden Situationen.Sie arbeiten eng mit den Lehrpersonen zusammen, nach Möglichkeiten in integrativen Settings.Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim schulischen und sozialen Lernen und fördern ihre personellen Kompetenzen.Sie haben die Fähigkeit, schwierige Situationen konstruktiv zu bewältigen und lösungsorientiert mit den Kindern, der Klasse und den Lehrpersonen zu arbeiten.Nach Bedarf erstellen Sie eine Förderplanung und setzen diese um.Sie beteiligen sich an den Fördergesprächen mit allen beteiligten Personen. Bei den schulischen Standortgesprächen sind Sie in der Lage, die Koordination und den Lied zu übernehmen.Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Therapie, Team sowie mit involvierten Stellen.Sie ergänzen unser Team mit Engagement und praktischen Handlungsmöglichkeiten. Ihr Anforderungsprofil:Sie verfügen über ein Schweizer Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder eine EDK-Anerkennung einer gleichwertigen, ausländischen Ausbildung oder sind bereit, diese Ausbildung an der HfH zu absolvierenSie sind eine motivierte Persönlichkeit und haben Erfahrung und Freude in der Arbeit mit den Kindern mit besonderen Bedürfnissen.Sie haben hohe soziale Kompetenz und bringen viel Geduld, Einfühlungsvermögen, Humor, Kreativität, Offenheit und lösungsorientierte Ansätze mit.In der Arbeit mit den Kindern zeigen Sie einen respektvollen und freundlichen Umgang.Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Wir bieten: auf Wunsch Pensenerhöhung durch Uebernahme eines Fachlehrerpensum, bei Vorliegen eines Schweizer Lehrdiploms oder der Absicht, dieses zu erwerbeneinen attraktiven Arbeitsortgeregelte Arbeitszeitenein kleines, aber sehr aufgestelltes, dynamisches und hilfsbereites Teamgenügend Platzmöglichkeiten für die Arbeit mit Gruppen oder einzelneine unterstützende und wohlwollende Schulleitung und Schulpflegekostenlose Parkplätzegute ÖV-Anbindung mit Bushaltestelle vor der Schulanlage

  • Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund
    75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen.Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen. Per 01.08.2024 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eineIhre AufgabenFachlehrperson TTG auf der Primarstufe mit 12 WLoptional können 6 WL BG auf der gesamten Primarstufe und/oder 4 WL NMB an der 1./2. Klasse Primarstufe übernommen werdenVorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichtsgemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekteaktive Mitwirkung im SchulteamIhr ProfilSchweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese SchulstufeFlexibilität, Kooperationsbereitschaft und HumoFreude an der Unterstützung der individuellen Förderungzielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und TherapeutenWir bietenGestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Teamein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freutUnterstützung und Begleitung in der EinarbeitungszeitUnterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenzbreit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und LernlupeWeiterbildungsmöglichkeitenKostenlosen ParkplatzIdyllische Schulanlage am grünen Dorfrand

  • Wir sind eine ländliche Primarschule für die Gemeinden Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch im schönen Zürcher Weinland. Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse besuchen rund 75 Schülerinnen und Schüler unsere Dorfschule.Für die integrative Förderung in allen Doppelklassen suchen wir per 1. August 2025 eine/einenZu Ihren Aufgaben gehören: Sie schätzen vielseitige und kinderbezogene Arbeit in herausfordernden Situationen.Sie arbeiten eng mit den Lehrpersonen zusammen, nach Möglichkeiten in integrativen Settings.Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim schulischen und sozialen Lernen und fördern ihre personellen Kompetenzen.Sie haben die Fähigkeit, schwierige Situationen konstruktiv zu bewältigen und lösungsorientiert mit den Kindern, der Klasse und den Lehrpersonen zu arbeiten.Nach Bedarf erstellen Sie eine Förderplanung und setzen diese um.Sie beteiligen sich an den Fördergesprächen mit allen beteiligten Personen. Bei den schulischen Standortgesprächen sind Sie in der Lage, die Koordination und den Lied zu übernehmen.Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Therapie, Team sowie mit involvierten Stellen.Sie ergänzen unser Team mit Engagement und praktischen Handlungsmöglichkeiten. Ihr Anforderungsprofil:Sie verfügen über ein Schweizer Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder eine EDK-Anerkennung einer gleichwertigen, ausländischen Ausbildung oder sind bereit, diese Ausbildung an der HfH zu absolvierenSie sind eine motivierte Persönlichkeit und haben Erfahrung und Freude in der Arbeit mit den Kindern mit besonderen Bedürfnissen.Sie haben hohe soziale Kompetenz und bringen viel Geduld, Einfühlungsvermögen, Humor, Kreativität, Offenheit und lösungsorientierte Ansätze mit.In der Arbeit mit den Kindern zeigen Sie einen respektvollen und freundlichen Umgang.Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Wir bieten: auf Wunsch Pensenerhöhung durch Uebernahme eines Fachlehrerpensum, bei Vorliegen eines Schweizer Lehrdiploms oder der Absicht, dieses zu erwerbeneinen attraktiven Arbeitsortgeregelte Arbeitszeitenein kleines, aber sehr aufgestelltes, dynamisches und hilfsbereites Teamgenügend Platzmöglichkeiten für die Arbeit mit Gruppen oder einzelneine unterstützende und wohlwollende Schulleitung und Schulpflegekostenlose Parkplätzegute ÖV-Anbindung mit Bushaltestelle vor der Schulanlage

  • Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund
    75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen.Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen. Per 01.08.2024 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eineIhre AufgabenFachlehrperson TTG auf der Primarstufe mit 12 WLoptional können 6 WL BG auf der gesamten Primarstufe und/oder 4 WL NMB an der 1./2. Klasse Primarstufe übernommen werdenVorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichtsgemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekteaktive Mitwirkung im SchulteamIhr ProfilSchweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese SchulstufeFlexibilität, Kooperationsbereitschaft und HumoFreude an der Unterstützung der individuellen Förderungzielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und TherapeutenWir bietenGestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Teamein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freutUnterstützung und Begleitung in der EinarbeitungszeitUnterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenzbreit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und LernlupeWeiterbildungsmöglichkeitenKostenlosen ParkplatzIdyllische Schulanlage am grünen Dorfrand

  • Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund
    75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen.Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen. Per 01.08.2024 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eineIhre AufgabenFachlehrperson TTG auf der Primarstufe mit 12 WLoptional können 6 WL BG auf der gesamten Primarstufe und/oder 4 WL NMB an der 1./2. Klasse Primarstufe übernommen werdenVorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichtsgemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekteaktive Mitwirkung im SchulteamIhr ProfilSchweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese SchulstufeFlexibilität, Kooperationsbereitschaft und HumoFreude an der Unterstützung der individuellen Förderungzielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und TherapeutenWir bietenGestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Teamein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freutUnterstützung und Begleitung in der EinarbeitungszeitUnterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenzbreit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und LernlupeWeiterbildungsmöglichkeitenKostenlosen ParkplatzIdyllische Schulanlage am grünen Dorfrand

  • Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund
    75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen.Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen. Per 01.08.2024 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eineIhre AufgabenFachlehrperson TTG auf der Primarstufe mit 12 WLoptional können 6 WL BG auf der gesamten Primarstufe und/oder 4 WL NMB an der 1./2. Klasse Primarstufe übernommen werdenVorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichtsgemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekteaktive Mitwirkung im SchulteamIhr ProfilSchweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese SchulstufeFlexibilität, Kooperationsbereitschaft und HumoFreude an der Unterstützung der individuellen Förderungzielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und TherapeutenWir bietenGestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Teamein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freutUnterstützung und Begleitung in der EinarbeitungszeitUnterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenzbreit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und LernlupeWeiterbildungsmöglichkeitenKostenlosen ParkplatzIdyllische Schulanlage am grünen Dorfrand

  • Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund
    75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen.Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen.Per 01.08.2025 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eineIhre AufgabenKlassenführung im Vollpensum oder im Teilpensum mit StellenpartnerInFächerkanon: D, M, MA, NMG, BG, Mu, BSoptional kann das Pensum mit 2 WL PICTS erhöht werdenVorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichtsgemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekteaktive Mitwirkung im Schulteam Ihr ProfilSchweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese SchulstufeFlexibilität, Kooperationsbereitschaft und HumorFreude an der Unterstützung der individuellen Förderungzielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und Therapeuten Wir bietenGestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Teamein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freutUnterstützung und Begleitung in der EinarbeitungszeitUnterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenzbreit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und LernlupeWeiterbildungsmöglichkeitenKostenlosen Parkplatzgute ÖV-Anbindung mit Bushaltestelle vor der SchulanlageIdyllische Schulanlage am grünen Dorfrand

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map