Firmen Detail

Psychiatrische Klinik Münsterlingen
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote


  • Zur Leitung des Pflegeteams der Station für Adoleszentenpsychiatrie und -psychotherapie suchen wir ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Stationsleiter/-in Pflege Adoleszenten-Psychotherapie 80-100% In dualer Leitung zusammen mit einem Oberarzt leiten Sie das multiprofessionelle Team der Psychotherapiestation PT4 und behandeln junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren. Die arbeiten vor dem Hintergrund entwicklungspsychiatrischer Grundsätze nach einem integrativen psychodynamisch orientierten Behandlungsmodell, in das wir kognitiv-verhaltenstherapeutische, kreativtherapeutische sowie familientherapeutische Konzepte einbeziehen.
    Unser Therapieangebot ist inhaltlich ausgerichtet auf Herausforderungen, Fragestellungen und Entwicklungsaufgaben des jungen Erwachsenenalters.

    Sie übernehmen Sie sind in dualer Führung gemeinsam mit dem zuständigen Oberarzt verantwortlich für die organisatorische, operative und fachliche Führung der StationSie sind in direkter Führungsverantwortung zuständig für die personelle und fachliche Führung des PflegeteamsSie übernehmen die professionelle Betreuung unserer Patienten/-innen als Bezugsperson im Pflegeprozess von Ein- bis Austritt in einem interdisziplinären TeamSie arbeiten aktiv in den Projekten zur Entwicklung der Akutpsychiatrie mitSie unterstützen Studierende in der Erreichung ihrer praktischen und theoretischen Ausbildungsziele Sie bringen mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FHErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von psychisch erkrankten MenschenSie besitzen Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten/-innenSie verfügen über eine abgeschlossene Kaderausbildung im Gesundheitswesen oder die Bereitschaft eine solche zu absolvierenInteresse an der Pflegeentwicklung und an konzeptioneller ArbeitSie engagieren sich für Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung ihres WissensstandesSie sind flexibel, belastbar, selbstständig und teamfähigSie können aktiv ein positives Arbeitsklima fördern und mitgestalten

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenFreiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgauBei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn Ihre Kontaktperson "Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme."

    Urs Wolfender
    Bereichsleiter

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

    Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.


  • Für unsere Psychiatrische Klinik in Münsterlingen und die Ambulante Erwachsenenpsychiatrie mit Abklärungs- und Triagestellen, Ambulatorien, Tageskliniken und aufsuchenden Angeboten an den Standorten Münsterlingen, Kreuzlingen, Romanshorn, Weinfelden und im Kantonsspital Frauenfeld suchen wir laufend Assistenzärzte/-innen Psychiatrie und Psychotherapie 100% oder Teilzeit Wir bieten eine moderne Behandlung für Patientinnen und Patienten mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie.

    Sie übernehmen Psychiatrische und psychotherapeutische Tätigkeiten in den stationären, tagesklinischen und ambulanten Behandlungsangeboten unter oberärztlicher Supervision Das bringen Sie mit abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) Interesse für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie in all seiner VielfaltFreude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen TeamHohes Engagement, Kreativität und gute Deutschkenntnisse

    Darauf dürfen Sie sich freuen Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum Ihre Kontaktperson "Ich freue mich, dass Sie Teil unseres Teams werden möchten. Bei uns werden Sie sorgfältig auf Ihre Tätigkeit vorbereitet und erhalten ein exzellentes Teaching."

    Für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess stehen wir Ihnen gerne unter Tel. oder via E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    PD Dr. med. Rainer Krähenmann Ärztlicher Direktor

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrischen Dienste Thurgau (PDT) bestehen aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen, der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst. Die PDT gehören zur erfolgreichen Spital Thurgau AG mit über 4'100 Mitarbeitenden. Unternehmensstandorte befinden sich in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.

    Die Ambulante Erwachsenenpsychiatrie (AEP) ist zusammen mit der Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Wir behandeln jährlich über 7'500 Patientinnen und Patienten und bieten spezialisierte ambulante, aufsuchende und tagesklinische Angebote in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die AEP als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

  • Oberarzt/-ärztin  

    - Thurgau


    Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Oberarzt/-ärztin 80-100% Gestalten Sie die Zukunft der Psychotherapie mit - auf unserer innovativen Depressionsbehandlungsstation!
    Als Psychotherapiestation für die umfassende Behandlung von Depressionen setzen wir auf moderne, evidenzbasierte Therapieansätze und multiprofessionelle Zusammenarbeit. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das neue Wege in der Depressionsbehandlung geht!
    Erfahren Sie mehr über die .

    Sie übernehmen Wir können in unserem Team bereits gute Erfolge in den spezialisierten biologischen (Psychedelika, Ketamin) und psychotherapeutischen Verfahren (beziehungsorientierte Therapie, CBASP) vorweisen - Unterstützen Sie uns aktiv, diese in der Zukunft auszubauen.Nutzen Sie bei Interesse auch die Option, einzelne Therapieverläufe zu evaluieren - Wir unterstützen dies gerneFallführende Behandlung von Patientinnen und Patienten der StationFachliche Anleitung und Unterstützung der Ihnen zugewiesenen Mitarbeitenden aus dem assistenzärztlichen und psychologischen BereichEnge Zusammenarbeit mit der dualen Stationsleitung Sie bringen mit Abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie von VorteilSolide Kenntnisse in Psychopharmakologie und somatisch-internistischer MedizinIdealerweise Berufserfahrung in stationärer Psychotherapie oder DepressionsbehandlungSie sind teamorientiert, empathisch und bringen Freude an der fachlichen Weiterentwicklung im Kollegium mit

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenFreiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen Ihre Kontaktperson "Ich freue mich, dass Sie Teil unseres Teams werden möchten. Bei uns werden Sie sorgfältig auf Ihre Tätigkeit vorbereitet und erhalten ein exzellentes Teaching."

    Claudia Oehlen
    Assistentin Ärztlicher Direktor
    Tel.

    PD Dr. med. Rainer Krähenmann Ärztlicher Direktor

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

    Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Oberarzt/-ärztin KJPD  

    - Thurgau


    Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Kolleginnen und Kollegen. Abgestimmt auf Ihre Interessen und Entwicklungswünsche werden wir uns bemühen, für Sie eine passende Kaderposition zu finden.

    Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle an als Oberarzt/-ärztin KJPD 80-100% Sie übernehmen Klassische Diagnostik und Behandlungen in einem interdisziplinären TeamAusbildung/Führung von Assistenzärzten/-innen, Psychologen/-innen und Sozialpädagogen/-innenÖffentlichkeitsarbeit Das bringen Sie mit Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie (oder Fortgeschritten)Freude an Entwicklung und AusbildungInterdisziplinäre, kooperativ-integrative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenMindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-KonditionenBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum Ihre Kontaktperson "Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme."

    Dr. med. Bruno Rhiner
    Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) Thurgau bietet hervorragende Rahmenbedingungen für die klassische kinder- und jugendpsychiatrische sowie für eine umfassende psychotherapeutische Ausbildung. Wir behandeln jährlich über 3'000 Patientinnen und Patienten mit hohem Qualitätsanspruch in familienfreundlichen, ambulanten, aufsuchenden und tagesklinischen Settings, wenn möglich mit evidenzbasierten Therapieverfahren (multisystemische Therapie MST, Parent Child Interaction Therapy PCIT, ESDM zur Frühintervention bei Autismus). Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen den KJPD als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.


  • Auf der Station für neurokognitive Störungen, auf welcher Menschen mit akuten Hirnleistungsstörungen und dementiellen Syndromen therapeutisch behandelt werden, suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Pflegefachmann/-frau HF/FH mit Zusatzfunktion Berufsbildner/-in 80-100% Sie übernehmen Die Hauptverantwortung in der Funktion als Berufsbildner/-in für die Studierenden auf der StationGestaltung von individuellen und zeitgemässen Lernangeboten auf StationProfessionelle Betreuung unserer Patienten/-innen als Bezugsperson im Pflegeprozess von Ein- bis AustrittKoordination der Abläufe/Aufgaben mit vor- und nachbetreuenden InstanzenFachkompetente Absprachen und Zusammenarbeit mit weiteren am Behandlungsprozess beteiligten BerufsgruppenPlanungsverantwortung für einen effizienten Stationsablauf Sie bringen mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie oder Gerontologie,Berufserfahrung von Vorteil
    Eine offene, personenbezogene, partizipative KommunikationskompetenzEinfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit betagten Menschen und mit StudierendenFlexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und TeamfähigkeitWeiterbildung SVEB 1 oder Bereitschaft zur Absolvierung

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenFreiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen Ihre Kontaktperson "Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da."

    Rebecca Gonzalez
    Bereichsleiterin Pflege

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

    Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Psychologen/-in forensische Psychiatrie  

    - Thurgau


    Zur Verstärkung unseres Therapeutenteams auf unseren 3 forensische Stationen suchen wir ab Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Psychologen/-in forensische Psychiatrie 60-100% Sie übernehmen Psychodiagnostische Untersuchungen, deliktpräventive Psychotherapie sowie legal-prognostische Einschätzungen von Personen in stationärer Massnahme nach Art. 59 StGB in Einzel- und GruppensettingKooperation mit und Unterstützung des ambulanten BereichsInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gesamten forensischen Bereich Vollzugskoordination mit den Fallverantwortlichen der JustizTeilnahme an bereichsinterner Weiterbildung Sie bringen mit Psychologiestudium mit HochschulabschlussAbgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung Erste Erfahrung bzw. Interesse an forensischer Arbeit

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenFreiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgauBei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn Ihre Kontaktperson "Forensik - spannender geht's nicht! Bereichern Sie unser herzliches/erfrischendes Team."

    Dr. med. Christian Benz
    Leitender Arzt

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

    Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

  • Oberarzt/-ärztin Forensik  

    - Thurgau


    Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Oberarzt/-ärztin Forensik 80-100% Der Bereich der Forensischen Psychiatrie umfasst die Zentrale Psychiatrische Gutachtenstelle, die forensische Ambulanz (inkl. Gefängnispsychiatrie, Versorgung forensischer Wohnheime und dem Massnahmezentrum Kalchrain) sowie drei forensische Stationen (mittlerer Sicherungsgrad) mit 47 betten sowie mehreren Kriseninterventionszimmer. Die Forensik befindet sich seit der Eröffnung der dritten Massnahmestation 2022 und der Erweiterung der ambulanten Versorgung im stetigen dynamischen Aufbau und bietet vielfältige Möglichkeiten der Mitgestaltung wie auch zu Forschungsaktivitäten.

    Sie übernehmen Sie gewährleisten mit Ihrem Team der Station F1 die forensisch-psychiatrische ärztlich-medikamentöse Behandlung für Klienten mit Massnahmen nach Art. 59 StGB Ihrer Station (13 Betten) und stellen den Betrieb der 4 Kriseninterventionsbetten (gemeinsam mit den weiteren Oberärzte/-innen der Forensik) sicher. Das forensische Kaderteam unterstützt sich gegenseitig bei der Gesamtversorgung aller Bereiche.Sie sind gemeinsam mit den anderen Teamleitern/-innen und Stationsleitern/-innen an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der stationären Behandlung mitbeteiligt und Ihnen obliegt die Anleitung von Assistenzärzten/-innen.Schliesslich übernehmen Sie Klienten zur deliktpräventiven Psychotherapie. Es besteht zudem bei Eignung die Möglichkeit zur Erstellung von forensisch-psychiatrischen Gutachten, insbesondere im Hinblick auf die Erlangung des Schwerpunkttitels Forensik. Das bringen Sie mit Diplom als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und PsychotherapieKlinische Erfahrung in forensischer PsychiatrieLaufende oder abgeschlossene Psychotherapieweiterbildung Kenntnisse in deliktspezifischen TherapiemethodenInteresse an forensischen Themen und Fragestellungen sowie an längerfristigen Therapien aller psychiatrischer KrankheitsbilderFlexibilität, Kollegialität und Spass an der Forensik

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenFreiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen Ihre Kontaktperson "Forensik - spannender geht's nicht! Bereichern Sie unser herzliches/erfrischendes Team."

    Dr. med. Christian Benz
    Leitender Arzt

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrischen Dienste Thurgau (PDT) bestehen aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen, der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und dem Kinderund Jugendpsychiatrischen Dienst. Die PDT gehören zur erfolgreichen Spital Thurgau AG mit über 4'100 Mitarbeitenden. Unternehmensstandorte befinden sich in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.


  • Haben Sie Lust mit Menschen zu arbeiten, die etwas an ihrer Lebenssituation ändern wollen? Sehen Sie den Menschen und nicht die Diagnose?

    Auf der Station für Drogenentzug und Therapie S2 wird seit Jahren Innovation und moderne Suchtmedizin gelebt und gefördert. Wir schaffen ein Klima in dem sich die Betroffenen wohlfühlen, offen mit ihrer Suchterkrankung umgehen und die ersten Schritte in die Genesung machen dürfen.

    Wollen Sie Teil davon sein, dann melden Sie sich jetzt! Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst 40-50% Die offen geführte Station für Drogenentzugs- und Entwöhnungsbehandlung umfasst psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungen. Unser Angebot richtet sich an Adoleszente und Erwachsene im Alter von 16 bis 65 Jahren mit einem schädlichen Gebrauch oder einer Abhängigkeit von illegalen Substanzen wie Heroin oder weiteren Opioiden, Kokain, Cannabis oder anderen Substanzen. Darüber hinaus gehen wir individuell auf zusätzlich bestehende komorbide Störungsbilder ein.

    Sie übernehmen Professionelle Betreuung unserer Patienten/-innen im NachtdienstKollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Stationen und dem Team vom TagdienstSelbstständiges, verantwortungsvolles ArbeitenUmsetzung des individuellen PflegeprozessesÜbernahme administrativer Tätigkeiten und Medikamentenmanagement zur Unterstützung des Tagdienstes Sie bringen mit Abgeschlossene Pflegefachausbildung (HF, PsyKP, AKP, DN ll)Selbstständiges Arbeiten, hohe VerlässlichkeitEmpathie, Sozialkompetenzen und BelastbarkeitFreude an der Arbeit in einem multiprofessionellen TeamAktives Mitgestalten eines positiven ArbeitsklimasOffener und partizipativer KommunikationsstilEinfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Menschen

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenFreiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgauBei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn Ihre Kontaktperson "Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne."

    Paul Schleyer
    Stationsleiter Pflege

    Andrea Dobrin Schippers
    Bereichsleiterin Pflege

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

    Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.


  • Die Psychiatrischen Dienste Thurgau bieten im Kanton eine integrierte psychiatrische Versorgung aller Altersstufen und für alle Störungsbilder an. Sie arbeiten auf der Station Forensik 2, auf der vorwiegend Patienten/-innen nach Artikel 59 STGB, bei entsprechender Indikationsstellung auch nach Artikel 60 STGB untergebracht sind. Die Station bietet eine fördernde und aktivierende Tagesstruktur und strebt einen konstruktiven, gewaltfreien und wertschätzenden Umgang miteinander an.

    Zur Ergänzung des Pflegeteams suchen wir ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Pflegefachmann/-frau HF/FH im Zentrum für forensische Psychiatrie 70-80% Suchen Sie ein Arbeitsumfeld, das mehr ist als nur ein Ort des täglichen Wirkens? Bei uns erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsklima. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Zusammenhalt, Respekt und Wertschätzung aus.

    Sie übernehmen Professionelle Betreuung unserer Patienten/-innen als Bezugsperson im Pflegeprozess von Ein- bis Austritt in einem interdisziplinären TeamMitwirkung bei massnahmerelevanten Entscheidungen wie Lockerungen und AusgangregelungePlanung und Durchführung von milieutherapeutischen AktivitätenKoordination der Abläufe und Aufgaben mit vor- und nachbetreuenden Institutionen/ Personen Sie bringen mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie, Berufserfahrung von VorteilEngagement für persönliche Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung eines aktuellen WissensstandesFlexibilität, Selbständigkeit, Belastbarkeit und TeamfähigkeitInteresse an der Mitgestaltung eines positiven ArbeitsklimasEine offene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz

    Darauf dürfen Sie sich freuen Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie VersicherungsvergünstigungenFreiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen Ihre Kontaktperson "Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da."

    Rebecca Gonzalez
    Bereichsleiterin Pflege

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

    Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.


  • Für die vielseitige, psychiatrische und neurologische ambulante Abklärung von neurokognitiven Störungen in einem multiprofessionellen Team der Memory Clinic Münsterlingen suchen wir nach Vereinbarung eine/n Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie 40% Sie übernehmen Eigenständige psychiatrische und neurologische Abklärung von Patienten und Patientinnen mit neurokognitiven Beschwerden in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen TeamVerordnung der erforderlichen apparativen Diagnostik im benachbarten Kantonsspital, Zusammenfassung und Zuordnung der ResultateVermittlung von therapeutischen Angeboten und geeigneten BeratungenRegelmässige Verlaufskontrollen zur VerlaufsbeurteilungenFachärztliche Unterstützung und Supervision der Assistenzärzte/-innen Sie bringen mit Gute DeutschkenntnisseAbgeschlossene bzw. fortgeschrittene Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Neurologie und/oder PsychiatrieInteresse für den Fachbereich der neurokognitiven Störungen und der Frühdiagnose von DemenzerkrankungenTeamfähigkeit in einem interdisziplinären Behandlungssetting und Freude an der multiprofessionellen ArbeitHohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung, grosses Engagement, Empathie und Flexibilität

    Darauf dürfen Sie sich freuen Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)Mindestens 5 Wochen Ferien für alle MitarbeitendenFinanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes FortbildungsprogrammFirmeneigene Kitas zu vergünstigten KonditionenVergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% LohnfortzahlungParkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-AnbindungBeteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen MinimumLeckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten KonditionenPräsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgauBei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn Ihre Kontaktperson "Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme."

    Dr. med. Nibal Ackl
    Therapeutische Leiterin

    Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor Die Ambulante Erwachsenenpsychiatrie (AEP) ist zusammen mit der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen (PKM) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Wir behandeln jährlich über 7'500 Patientinnen und Patienten und bieten spezialisierte ambulante, aufsuchende und tagesklinische Angebote in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die AEP als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

    Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map