• Assistant Professorship in Business Information Systems, especially Ma... mehr ansehen
    Assistant Professorship in Business Information Systems, especially Management of Generative & Agentic AI (75%, nontenure track The University of St.Gallen and its School of Management are inviting applications for an Assistant Professorship (nontenure track) in the field of Business Information Systems, especially Management of Generative & Agentic AI / Business Administration. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) university offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups and SMEs to large corporations for engaging in field studies. We are seeking an excellent early-career scholar with a clear research focus at the intersection of management practices and AI technologies. The thematic focus of this position lies in the field of business information systems, especially management of Generative & Agentic AI within organizations. We are looking for a colleague who complements and enriches our areas of expertise and methodological competencies within the field of Information Systems. The ideal candidate should demonstrate expertise in these areas and be capable of developing innovative, practice-oriented, and interdisciplinary research and teaching on how AI transforms business models, decision-making, and organizational processes. To be considered for this position, applicants should have completed (or be close to completing) a doctoral degree (PhD) in Management, Information Systems, Computer Science, or a closely related discipline. We expect the successful candidate to demonstrate strong potential for publishing in leading international journals (e.g., FT 50, VHB A+/A), influential books, or top-tier conferences, and to have established close links with relevant research and executive communities. The candidate should conduct internationally recognized research with a clear pipeline of high-quality publications and show methodological breadth across quantitative, qualitative, or design-oriented approaches - ideally including experimental research (lab, field, and online) and/or innovative computational or interdisciplinary methods. The position requires teaching at all levels (Bachelor, Master, and ideally Executive Education), preferably in German and English, and the ability to design innovative and digital learning formats that bridge management and technology. Experience in Executive Education as well as in acquiring thirdparty funding (e.g., SNF, Innosuisse, industry cooperation) is a strong advantage. The new professor will be invited to become part of a dynamic team at the Institute of Information Systems and Digital Business (IWI-HSG), which focuses on research in areas such as digital transformation, data-driven decision-making, and AI management, with the goal of generating impact in both the scientific community and practice. According to our claim "From insight to impact", the future colleague should convey scientific knowledge to students and have a significant impact on both theory and practice. If the successful candidate has no prior knowledge of German, he or she will be expected to acquire a passive knowledge of the language within two years. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). We seek to fill the position as of 1 August 2026 or by mutual agreement. The appointment is for six years (3+3), with an intermediate evaluation after three years. For further information, please contact Professor Dr. Björn Ambos, Dean of the School of Management and Chairman of the Appointment Committee (). The application should include a cover letter, curriculum vitae, research statement, teaching statement, list of publications, identification of two publications or working papers that best represent your current research and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. If the completion of the PhD is upcoming, candidates should provide a timeline (date of defence, receipt of certificate). Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr. Manuel Ammann, online via at the latest by 15 December 2025. Research talks are expected to take place on 23 February 2026. weniger ansehen
  • "A place where knowledge is created" - As a leading business universit... mehr ansehen
    "A place where knowledge is created" - As a leading business university we set global standards for research and teaching by promoting integrative thought, responsible action and an entrepreneurial spirit of innovation in business and society. Assistant Professorship in Organizational Behavior (non-tenure track) The University of St.Gallen and its School of Management are inviting applications for an Assistant Professorship (non-tenure track) in the field of Organizational Behavior. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) university offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups, small businesses to large firms to engage in field studies. We are seeking an excellent early-career scholar with a clear research focus at the intersection of leadership, engagement, and new work. The thematic focus of this position is on the core topics of organizational behavior in the context of today's complex, uncertain, and socially diverse world of work. We search for a colleague who complements and enriches our areas of expertise and methodological competences. The ideal candidate should demonstrate expertise in these areas and be capable of developing and researching applied, innovative approaches and solutions to challenges in leadership research. To be considered for this position, applicants should have completed (or be close to completing) a doctoral degree (PhD) in Management, in the areas of leadership, or a closely related discipline. We expect the successful candidate to demonstrate strong potential for publishing in leading international journals (e.g., FT 50, VHB A+/A), influential books, or top-tier conferences. We appreciate close links with relevant research and executive communities. The candi-date should conduct internationally recognized research with a clear pipeline of high-quality publications applying quantitative, qualitative, and/or design-oriented approaches - ideally including experimental research (lab, field, and online). The position requires teaching at all levels (Bachelor, Master, and ideally Executive Education), preferably in German and English, and the ability to translate scientific insights into impactful learning experiences. Experience in Executive Education as well as in acquiring third-party funding (e.g., SNF, Innosuisse, industry cooperation) is a strong advantage. The new professor will be invited to become part of a dynamic team at the Institute for Leadership and Human Resource Management (IFPM-HSG), which focuses on research in leadership, engagement, and new forms of work with the goal of generating impact in both the scientific community and practice. According to our claim "From insight to impact", the future colleague should convey scientific knowledge to students and have a significant impact on theory and practice. If the successful candidate has no prior knowledge of German, he or she will be expected to acquire a passive knowledge of the language within two years. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). We seek to fill the position as of 1 August 2026 or by mutual agreement. The appointment is for 6 years, with an intermediate evaluation after 3 years. For further information, please contact Professor Dr Björn Ambos, Dean of the School of Management and Chairman of the Appointment Committee (). The application should include a cover letter, curriculum vitae, research statement, teaching statement, list of publications, identification of two publications or working papers that best represent your current research and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. The appointment requires a completed PhD. If the completion is upcoming, candidates should provide a timeline (date of defence, receipt of the certificate). Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr Manuel Ammann, online via at the latest by 15 December 2025. Research talks are expected to take place on 25 February 2026. weniger ansehen
  • Das Departement Technik mit seinen rund 520 Mitarbeitenden und 17 Inst... mehr ansehen
    Das Departement Technik mit seinen rund 520 Mitarbeitenden und 17 Instituten steht für eine breite Palette an Bildungs-, For schungs-, Weiterbildungs- und Dienstleistungsangeboten. Für das Institut für Mikroelektronik, Embedded Systems und Senso rik (IMES) suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung per Herbstsemester 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Professor/in für Integrierte Digitale Systeme Ihre Aufgaben Sie gestalten den Kompetenzbereich Digitale Mikroelek tronik und Integrierte Systeme in Lehre und Forschung massgeblich mit. Im Bachelorstudiengang Electrical and Computer Engi neering sowie im Masterstudiengang MSE begeistern Sie junge Talente im Unterricht und in den von Ihnen betreu ten studentischen Arbeiten für das Gebiet der digitalen Schaltungstechnik und digitalen Mikroelektronik ein schliesslich Simulation, Test und Implementierung auf FPGAs und ASICs. Sie leiten ein hochqualifiziertes Forschungsteam, fördern dessen Entwicklung und begleiten es mit fachlicher und strategischer Führung. Sie akquirieren, bearbeiten und leiten angewandte For schungs- und Entwicklungsprojekte mit Projektpartnern aus der Industrie und aus dem Hochschulumfeld. Ihre Qualifikation Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Promotion. Fundierte Expertise in der Entwicklung digitaler Systeme und System-on-Chip (SoC) Bausteine, mit Schwerpunkt auf dem digitalen Schaltungsentwurf für FPGA- und ASIC Realisierungen. Sehr gute Kenntnisse von RTL- und HLS-basierten Metho den; sicherer Umgang mit gängigen Hardwarebeschrei bungssprachen (VHDL, Verilog) und Synthese-Tools. Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, kombiniert mit einer lösungsorientierten, interdisziplinären Arbeitsweise. Erfahrung in der Projektakquisition und im erfolgreichen Aufbau eines Netzwerks im Industrie- und Hochschulumfeld. Idealerweise Lehrerfahrung auf Hochschulstufe und eine didaktische Zusatzqualifikation. Wünschenswert; Erfahrung in englischsprachiger Lehre und internationale Projekterfahrung. Wir bieten Einen spannenden Kompetenzbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Institutsentwicklung. Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Raum für persönliche Initiative. Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, engagierten Team mit exzellenter Forschungsinfrastruktur. Moderne Anstellungsbedingungen und ein attraktiver Arbeitsort direkt am Bahnhof Rapperswil - in einer Region mit hoher Lebensqualität. Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkanto nale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Ba chelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorien-tierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschten Qualifikationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Januar 2026 über unser On line-Tool (jobs-ost.ch). Gerne gibt Ihnen Prof. Dr. Daniel Lenz, Leiter Fachabteilung Elektrotechnik, T oder der aktuelle Stelleninhaber Prof. Dr. Paul Zbinden, T weitere Auskunft. weniger ansehen
  • Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 80-100%  

    - Sankt Gallen
    Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schwei... mehr ansehen
    Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt Mitarbeitende.

    Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 80-100%
    Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn St. Gallen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • C

    HR Assistenz  

    - Sankt Gallen
    Sie können sich für administrative Aufgaben begeistern und möchten Ihr... mehr ansehen
    Sie können sich für administrative Aufgaben begeistern und möchten Ihr Organisationstalent im Personalwesen unter Beweis stellen? Dann sind Sie hier genau richtig - bewerben Sie sich noch heute!
    Sie können sich für administrative Aufgaben begeistern und möchten Ihr Organisationstalent im Personalwesen unter Beweis stellen? Dann sind Sie hier genau richtig - bewerben Sie sich noch heute!

    Unser Kunde, ein grosses Dienstleistungsunternehmen mit starker Präsenz in Europa, sucht per sofort oder nach Vereinbarung für einen Zeitraum von acht Monaten einen HR-Sachbearbeiter, eine HR- Sachbearbeiterin 80-100%. Die Möglichkeit auf eine spätere Festanstellung muss noch abgeklärt werden. Es erwartet Sie ein kollegiales Team in einem modernen Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben. Der Arbeitsort befindet sich im Grossraum St. Gallen.


    Arbeitsort: Grossraum St. Gallen.
    Kontakt: Veronika Stummer, , weniger ansehen
  • G

    Verkäufer in Food  

    - Sankt Gallen
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschwe... mehr ansehen
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren. Was du bewegst

    Auffüllen und Bewirtschaften des Bereiches Food

    Kundenbedienung und -beratung

    Warenpräsentation und -disposition

    Bestellwesen und Wareneingangskontrollen

    Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsbereich

    Was du mitbringst Berufserfahrung

    im Detailhandel, Branche Lebensmittel

    Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung

    im Detailhandel, Branche Lebensmittel

    Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

    Gute Fachkenntnisse im Bereich Food

    Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft

    Selbstständige, genaue Arbeitsweise

    freundlicher Umgang mit Kunden

    Was wir dir bieten L-GAV

    Attraktiver Migros Landes-Gesamtarbeitsvertrag

    Teil der Migros-Gruppe

    Teil der grössten privaten Arbeitgeberin der Schweiz werden

    Berufliche Vorsorge

    Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung

    Cumulus-Punkte

    Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel

    Freizeit- und Kulturangebote

    Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote und Events

    Bewerbung & weniger ansehen
  • G
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschwe... mehr ansehen
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren. Wichtige Hinweise

    Region Rheintal

    Was du bewegst

    Je nach Vorkenntnissen gezielte Ausbildung hinzu Fachleiter/in

    Fachliche Führung des Bereiches Molkerei

    Verkaufsförderung sowie Kundenbedienung und -beratung

    Umsatz-, Kosten-, Inventar- und Lagerbewirtschaftung

    Bestellwesen, Wareneingangskontrollen, Warenpräsentation und -disposition

    Was du mitbringst Mehrjährige Berufserfahrung

    im Detailhandel, Branche Lebensmittel

    Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung

    im Detailhandel, Branche Lebensmittel

    Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

    Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Molkerei

    Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft

    Selbstständige Arbeitsweise und freundlicher Umgang mit Kunden

    Führungserfahrung und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

    Was wir dir bieten Berufliche Vorsorge

    Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung

    Cumulus-Punkte

    Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel

    Individuelle Weiterbildung

    Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Gezielte Förderung

    Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen

    Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub

    18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub

    Bewerbung & weniger ansehen
  • D

    Verkaufstalent Region St. Gallen  

    - Sankt Gallen
    Anpacken,Teamspirit und Abwechslung im Job sind dir wichtig? Dann ist... mehr ansehen
    Anpacken,Teamspirit und Abwechslung im Job sind dir wichtig? Dann ist Denner dein Laden. Keine passende Stelle gefunden? Werde Teil unseres Regional-Bewerberpools! Denn wir sind immer auf der Suche nach motivierten, herzlichen Menschen, die unser Team bereichern. Wichtige Hinweise

    Verkäufer in bis Filialleitung gesucht! Wunschpensum &-Position angeben, CV & Zeugnissen einreichen.

    Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

    Was Sie bewegen

    Kasse bedienen und abrechnen

    Frischprodukte und natürlich alle anderen Waren annehmen, prüfen und in die Regale in deinem Laden füllen

    Ordnung und Sauberkeit in der Filiale und im Lager sicherstellen

    Was Sie mitbringen Idealerweise erste Berufserfahrung

    im Detailhandel (Lebensmittel)

    Abgeschlossene Berufslehre (EBA)

    Keine Aus-/Weiterbildung gefordert

    Deutsch (gute Kenntnisse)

    Körperlich fit, manche Colis sind bis zu 10 Kilo schwer

    Gerne unter Menschen, eine gute Portion Herzlichkeit und eine positive Grundhaltung

    Freude an frischen Produkten und im Idealfall schon berufliche Erfahrung damit

    Was wir Ihnen bieten Teil der Migros-Gruppe

    Starke, im Detailhandel verankerte Marke unter dem Dach der Migros-Gruppe

    Moderne Infrastruktur

    Frisch renoviert mit höhenverstellbaren Tischen überall. Wer will da noch ins Home Office? ?

    Gesund arbeiten

    Hohe Standards in Arbeitssicherheit, Ergonomie und Hygiene.

    Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub

    5 Wochen länger Babypause (19 Wochen) für Mütter und das bei 90% Lohn. Väter geniessen den Nachwuchs 4 bezahlte Wochen.

    Faire Löhne

    13 Monatslöhne und feste Lohnerhöhungen für alle statt Boni für wenige.

    Handy-Abo

    Die Qual der Wahl: Mit Galaxus Mobile, Wingo oder Sunrise bereits ab CHF 10.- so oder so richtig verbunden.

    Migros Bank

    Besser fahren bei Zinsen und Gebühren Ihrer Privat-, Anlage- oder Hypothekarkonti.

    Mitarbeiterangebote

    10 Prozent auf den nächsten Grosseinkauf (einmal pro Jahr).

    Ferien

    6 Wochen Ferien für alle und bei Dienstjubiläen sogar noch weitere Tage dazu.

    Freizeit- und Kulturangebote

    Diverse Vergünstigungen bei Autovermietungen, Hotels, Events und vielen Bereichen mehr.

    Bewerbung & weniger ansehen
  • G
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschwe... mehr ansehen
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren. Was du bewegst

    Fachliche und personelle Führung der Filiale bei Abwesenheit der Filialleitung

    Verkaufsförderung

    Umsatz-, Kosten-, Inventar- und Lagerbewirtschaftung

    Bestellwesen, Wareneingangskontrollen, Warenpräsentation und -disposition

    Kundenbedienung und -beratung

    Was du mitbringst Mehrjährige Berufserfahrung

    im Detailhandel, Branche Lebensmittel

    Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung

    im Detailhandel

    Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

    Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft

    Selbstständige Arbeitsweise und freundlicher Umgang mit Kunden

    Erfahrung im Umgang mit einer Scanningkasse, Führungserfahrung

    Führungserfahrung und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

    Was wir dir bieten Teil der Migros-Gruppe

    Teil der grössten privaten Arbeitgeberin der Schweiz werden

    L-GAV

    Attraktiver Migros Landes-Gesamtarbeitsvertrag

    Sozialleistungen

    Sehr gute Sozialleistungen in den Bereichen Kinderzulagen, Krankentaggeld und Unfallversicherung

    Cumulus-Punkte

    Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel

    Gezielte Förderung

    Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen

    Bewerbung & weniger ansehen
  • G

    Trainee Fachleiter in Frische  

    - Sankt Gallen
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschwe... mehr ansehen
    In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren. Was Sie bewegen

    Fachliche Führung des Bereiches Frische (Früchte/Gemüse, Backwaren und/oder Molkerei)

    Verkaufsförderung und Personaleinsatzplanung

    Umsatz-, Kosten-, Inventar- und Lagerbewirtschaftung

    Bestellwesen, Wareneingangskontrollen, Warenpräsentation und -disposition

    Kundenbedienung und -beratung

    Was Sie mitbringen Mehrjährige Berufserfahrung

    im Detailhandel, Branche Lebensmittel

    Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung

    im Detailhandel, Branche Lebensmittel

    Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

    Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Früchte/Gemüse, Backwaren und/oder Molkerei

    Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft

    Selbstständige Arbeitsweise und freundlicher Umgang mit Kunden

    Führungserfahrung

    Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

    Was wir Ihnen bieten L-GAV

    Attraktiver Migros Landes-Gesamtarbeitsvertrag

    Eigenverantwortung & Freiraum

    Abwechslungsreiche Aufgaben und Förderung von Eigenverantwortung

    Sozialleistungen

    Sehr gute Sozialleistungen in den Bereichen Kinderzulagen, Krankentaggeld und Unfallversicherung

    Cumulus-Punkte

    Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel

    Migros Bank

    Vorzugszinsen, kostenlose Kontoführung sowie vergünstigte Hypotheken

    Bewerbung & weniger ansehen