• O

    Contremaître forage profond  

    - Vaud
    Vous souhaitez mettre vos techniques au service d un groupe dynamique... mehr ansehen

    Vous souhaitez mettre vos techniques au service d un groupe dynamique ?

    Rejoignez Orllati ! Nous recherchons un

    Contremaître forage profond

    Pour notre département géothermie

    Mission

    Superviser l installation de la plateforme, des utilités
    et des zones de sécuritéCoordonner la logistique, les accès et la réception du matérielManager une équipe de chantierPlanifier les horaires, priorités et rotationsAssurer la sécurité du siteRespecter et faire respecter les règles et consignes de sécuritéSignaler tout incident ou non-conformitéParticiper aux inspections quotidiennes et briefings sécuritéFaire le lien entre le foreur, le superintendant et les
    prestataires spécialisésSuivre les activités hors forage (assemblage, manutention,
    fluides, maintenance)Gérer les stocks, consommables et approvisionnementsSuivre les consommations, livraisons et incidentsRédiger des rapports journaliers d activité

    Vous

    Formation technique en forage, génie civil ou jugée
    équivalenteExpérience confirmée de minimum 5ans en forage,
    génie civil ou géothermieTrès bonnes connaissances en management de terrain
    et organisation de chantierSens aigu de la sécurité et de la rigueur opérationnelleFrançais courant, anglais technique souhaitéA l aise avec les outils informatiques

    Nous

    Nombreux avantages internesConditions salariales attractivesEntreprise innovante et formatrice

    Date d entrée : de suite ou à convenir

    Lieu d activité : Bioley-Orjulaz

    Chez nous, vous pourrez casser la baraque ! N hésitez plus.

    Note : Le masculin est utilisé pour alléger le texte, et ce, sans préjudice pour la forme féminine.

    jide9020e8ade jit1147ade jpiy25ade weniger ansehen
  • Head of Product & Distribution 80 - 100%  

    - Valais
    Veux-tu contribuer à faire du Valais la destination incontournable des... mehr ansehen

    Veux-tu contribuer à faire du Valais la destination incontournable des Alpes tout au long de l année ?

    Valais/Wallis Promotion (VWP) est l organe de promotion intersectorielle qui crée de la fascination pour le Valais. Nous inspirons à explorer la région et ses activités, à savourer ses produits du terroir et à vivre et travailler en Valais. Indépendants, innovants et efficaces, nous orientons nos activités vers les besoins et les attentes de nos partenaires et clients. De la promotion à la commercialisation, nous positionnons le Valais comme marque de référence en Suisse et, en collaborant étroitement avec la Matterhorn Region SA (MRAG et ses partenaires, sur les marchés internationaux. Grâce à notre engagement continu, nous générons ensemble une valeur ajoutée pour l économie valaisanne. Notre siège est à Sion.

    Nous recherchons de suite ou à convenir un e

    Head of Product & Distribution 80 - 100%

    En tant que Head of Product & Distribution, tu es responsable du développement stratégique et de la distribution du portefeuille de produits touristiques (B2C/B2B) du Valais, en rapport direct avec le Directeur Product & Markets. Tu veilles à l efficacité commerciale de nos produits, à ce que nos offres soient orientées marché, de haute qualité et compétitives. Tu développes des partenariats durables et renforces la position de la marque Valais à l échelle nationale et internationale. Avec ton équipe, tu définis les objectifs stratégiques, développes des offres innovantes et assures leur distribution optimale tout au long du parcours client.

    Ce que tu peux faire bouger.

    Tu diriges et inspires l équipe Product & Distribution, créant un environnement où chacun e peut exprimer ses forces, évoluer et célébrer les succès ensemble.Tu conçois la stratégie produit et distribution en étroite collaboration avec le Directeur Product & Markets et les responsables de marché, et tu t assures que nos offres, canaux de distribution et objectifs de chiffre d affaires soient alignés.Avec ton équipe, tu établis des produits attractifs et immersifs pour les marchés nationaux et internationaux, en mettant l accent sur la qualité, la disponibilité et la tarification.Tu entretiens et renforces les partenariats avec nos principaux key accounts et partenaires de distribution, en établissant des collaborations durables qui renforcent notre marque et nos ventes.Avec une vision d ensemble et un bon sens des chiffres, tu assumes la responsabilité de la planification, du budget, du reporting et de la performance, en veillant à accroître durablement la valeur ajoutée économique.Tu envisages le parcours client dans sa globalité et tu t assures que nos processus de réservation et services digitaux fonctionnent de manière fluide, efficace et orientée client.

    Ce que tu apportes.

    Formation qualifiée dans le tourisme, le marketing, la gestion de produits ou un domaine similaireExpérience en management d équipe, key account management et coordination avec des partenaires internes et externesPlusieurs années d'expérience en gestion et commercialisation de produits touristiques, idéalement en B2B et B2C, avec une connaissance approfondie du marchéPensée stratégique, sens entrepreneurial et goût pour les responsabilitésExcellentes compétences en communication, orientation service et vente, méthode de travail autonome et structuréeExcellente maîtrise de l allemand, du français et de l anglais?; d autres langues sont un atoutGrand sens de l initiative, résistance au stress et capacité à motiver les équipes et à conduire le changementExpérience des canaux de distribution digitaux et de leur rôle dans une stratégie commerciale intégrée

    Ce que nous t'offrons.

    Responsabilité globale pour un domaine stratégique avec large marge de manœuvreCollaboration avec une équipe motivée et interculturelle dans une culture authentique du tutoiement, basée sur l ouverture, le respect et l entraideOpportunité de renforcer durablement la notoriété du Valais en tant que destination quatre saisons et d apporter activement tes idéesCulture d entreprise valorisante et ouverte, favorisant ton développement personnel et professionnelProjets stimulants et missions exigeantes nécessitant créativité, autonomie et esprit entrepreneurialModèles de travail flexibles et environnement dynamique avec bonne accessibilité et infrastructures modernesConditions d emploi attractives, prestations sociales supérieures à la moyenne et possibilités de formations ciblées

    Prêt e à faire bouger les choses avec nous ?

    Tu as des questions sur le poste ou sur le processus de candidature ? Natalie Schmid, responsable des ressources humaines, se tient à ta disposition pour tout renseignement complémentaire.

    Nous nous réjouissons de recevoir ton dossier de candidature complet jusqu au 12 décembre 2025 à , mention ?Head of Product & Distribution? .

    jid3aff13cade jit1147ade jpiy25ade weniger ansehen
  • Hilfsassistent:in  

    - Bern
    Das Kompetenzzentrum für Public Management Universität Bern sucht per... mehr ansehen
    Das Kompetenzzentrum für Public Management Universität Bern sucht per 15. Juni 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Hilfsassistent:in. Die Stelle ist auf 4 Monate befristet. Alternativ gibt es die Möglichkeit, bei reduziertem Pensum die Anstellung auf bis zu 6 Monate zu verlängern. Wir sind ein schweizweit und international bekanntes Forschungszentrum auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaft. Als interfakultäre Einheit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sehen wir uns der inter- und multidisziplinären Forschung zwischen den Disziplinen Ökonomie, Politikwissenschaft, Organisationsforschung und Recht verpflichtet. Aufgaben Unterstützung im Forschungsprojekt "Exploring the nexus of volunteer role identity and volunteer engagement: How does framing of beneficiaries matter?" mit Fokus auf Freiwilligenarbeit im Bereich Flucht und Migration in der Schweiz Unterstützung bei Literaturrecherchen, Organisation der Feldforschung und Transkription qualitativer Interviews Mitarbeit bei der Codierung und Analyse qualitativer Daten Anforderungen Immatrikulation an einer Schweizer Universität Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fach (z. B. Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Politikwissenschaften, o. ä.) Interesse und idealerweise erste Erfahrung mit qualitativer Forschung sowie Themen wie Migration, Flucht, Freiwilligenarbeit oder dem Nonprofit-Bereich Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Analytisches Denken, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und offene Kommunikation Wir bieten Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten und wertschätzenden Team. Zusammenarbeit auf Augenhöhe Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Arbeit und Studium Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Teamsitzungen und Einblicken in weitere Forschungsprojekte Zentraler Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Bern (UniS) Bewerbung und Kontakt Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie einer kurzen Schreibprobe (z. B. Seminar- oder Bachelorarbeit) bis spätestens 25. April 2026 per E-Mail an . Sie erhalten spätestens am Montag, 28. April eine Rückmeldung. Kennenlerngespräche finden am 29. April, 5. Mai oder 8. Mai in Bern statt. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Silva Lässer gerne zur Verfügung. weniger ansehen
  • Das Departement Technik mit seinen rund 520 Mitarbeitenden und 17 Inst... mehr ansehen
    Das Departement Technik mit seinen rund 520 Mitarbeitenden und 17 Instituten steht für eine breite Palette an Bildungs-, For schungs-, Weiterbildungs- und Dienstleistungsangeboten. Für das Institut für Mikroelektronik, Embedded Systems und Senso rik (IMES) suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung per Herbstsemester 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Professor/in für Integrierte Digitale Systeme Ihre Aufgaben Sie gestalten den Kompetenzbereich Digitale Mikroelek tronik und Integrierte Systeme in Lehre und Forschung massgeblich mit. Im Bachelorstudiengang Electrical and Computer Engi neering sowie im Masterstudiengang MSE begeistern Sie junge Talente im Unterricht und in den von Ihnen betreu ten studentischen Arbeiten für das Gebiet der digitalen Schaltungstechnik und digitalen Mikroelektronik ein schliesslich Simulation, Test und Implementierung auf FPGAs und ASICs. Sie leiten ein hochqualifiziertes Forschungsteam, fördern dessen Entwicklung und begleiten es mit fachlicher und strategischer Führung. Sie akquirieren, bearbeiten und leiten angewandte For schungs- und Entwicklungsprojekte mit Projektpartnern aus der Industrie und aus dem Hochschulumfeld. Ihre Qualifikation Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Promotion. Fundierte Expertise in der Entwicklung digitaler Systeme und System-on-Chip (SoC) Bausteine, mit Schwerpunkt auf dem digitalen Schaltungsentwurf für FPGA- und ASIC Realisierungen. Sehr gute Kenntnisse von RTL- und HLS-basierten Metho den; sicherer Umgang mit gängigen Hardwarebeschrei bungssprachen (VHDL, Verilog) und Synthese-Tools. Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, kombiniert mit einer lösungsorientierten, interdisziplinären Arbeitsweise. Erfahrung in der Projektakquisition und im erfolgreichen Aufbau eines Netzwerks im Industrie- und Hochschulumfeld. Idealerweise Lehrerfahrung auf Hochschulstufe und eine didaktische Zusatzqualifikation. Wünschenswert; Erfahrung in englischsprachiger Lehre und internationale Projekterfahrung. Wir bieten Einen spannenden Kompetenzbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Institutsentwicklung. Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Raum für persönliche Initiative. Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, engagierten Team mit exzellenter Forschungsinfrastruktur. Moderne Anstellungsbedingungen und ein attraktiver Arbeitsort direkt am Bahnhof Rapperswil - in einer Region mit hoher Lebensqualität. Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkanto nale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Ba chelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorien-tierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschten Qualifikationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Januar 2026 über unser On line-Tool (jobs-ost.ch). Gerne gibt Ihnen Prof. Dr. Daniel Lenz, Leiter Fachabteilung Elektrotechnik, T oder der aktuelle Stelleninhaber Prof. Dr. Paul Zbinden, T weitere Auskunft. weniger ansehen
  • Assistant Professorship in Business Information Systems, especially Ma... mehr ansehen
    Assistant Professorship in Business Information Systems, especially Management of Generative & Agentic AI (75%, nontenure track The University of St.Gallen and its School of Management are inviting applications for an Assistant Professorship (nontenure track) in the field of Business Information Systems, especially Management of Generative & Agentic AI / Business Administration. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) university offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups and SMEs to large corporations for engaging in field studies. We are seeking an excellent early-career scholar with a clear research focus at the intersection of management practices and AI technologies. The thematic focus of this position lies in the field of business information systems, especially management of Generative & Agentic AI within organizations. We are looking for a colleague who complements and enriches our areas of expertise and methodological competencies within the field of Information Systems. The ideal candidate should demonstrate expertise in these areas and be capable of developing innovative, practice-oriented, and interdisciplinary research and teaching on how AI transforms business models, decision-making, and organizational processes. To be considered for this position, applicants should have completed (or be close to completing) a doctoral degree (PhD) in Management, Information Systems, Computer Science, or a closely related discipline. We expect the successful candidate to demonstrate strong potential for publishing in leading international journals (e.g., FT 50, VHB A+/A), influential books, or top-tier conferences, and to have established close links with relevant research and executive communities. The candidate should conduct internationally recognized research with a clear pipeline of high-quality publications and show methodological breadth across quantitative, qualitative, or design-oriented approaches - ideally including experimental research (lab, field, and online) and/or innovative computational or interdisciplinary methods. The position requires teaching at all levels (Bachelor, Master, and ideally Executive Education), preferably in German and English, and the ability to design innovative and digital learning formats that bridge management and technology. Experience in Executive Education as well as in acquiring thirdparty funding (e.g., SNF, Innosuisse, industry cooperation) is a strong advantage. The new professor will be invited to become part of a dynamic team at the Institute of Information Systems and Digital Business (IWI-HSG), which focuses on research in areas such as digital transformation, data-driven decision-making, and AI management, with the goal of generating impact in both the scientific community and practice. According to our claim "From insight to impact", the future colleague should convey scientific knowledge to students and have a significant impact on both theory and practice. If the successful candidate has no prior knowledge of German, he or she will be expected to acquire a passive knowledge of the language within two years. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). We seek to fill the position as of 1 August 2026 or by mutual agreement. The appointment is for six years (3+3), with an intermediate evaluation after three years. For further information, please contact Professor Dr. Björn Ambos, Dean of the School of Management and Chairman of the Appointment Committee (). The application should include a cover letter, curriculum vitae, research statement, teaching statement, list of publications, identification of two publications or working papers that best represent your current research and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. If the completion of the PhD is upcoming, candidates should provide a timeline (date of defence, receipt of certificate). Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr. Manuel Ammann, online via at the latest by 15 December 2025. Research talks are expected to take place on 23 February 2026. weniger ansehen
  • "A place where knowledge is created" - As a leading business universit... mehr ansehen
    "A place where knowledge is created" - As a leading business university we set global standards for research and teaching by promoting integrative thought, responsible action and an entrepreneurial spirit of innovation in business and society. Assistant Professorship in Organizational Behavior (non-tenure track) The University of St.Gallen and its School of Management are inviting applications for an Assistant Professorship (non-tenure track) in the field of Organizational Behavior. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) university offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups, small businesses to large firms to engage in field studies. We are seeking an excellent early-career scholar with a clear research focus at the intersection of leadership, engagement, and new work. The thematic focus of this position is on the core topics of organizational behavior in the context of today's complex, uncertain, and socially diverse world of work. We search for a colleague who complements and enriches our areas of expertise and methodological competences. The ideal candidate should demonstrate expertise in these areas and be capable of developing and researching applied, innovative approaches and solutions to challenges in leadership research. To be considered for this position, applicants should have completed (or be close to completing) a doctoral degree (PhD) in Management, in the areas of leadership, or a closely related discipline. We expect the successful candidate to demonstrate strong potential for publishing in leading international journals (e.g., FT 50, VHB A+/A), influential books, or top-tier conferences. We appreciate close links with relevant research and executive communities. The candi-date should conduct internationally recognized research with a clear pipeline of high-quality publications applying quantitative, qualitative, and/or design-oriented approaches - ideally including experimental research (lab, field, and online). The position requires teaching at all levels (Bachelor, Master, and ideally Executive Education), preferably in German and English, and the ability to translate scientific insights into impactful learning experiences. Experience in Executive Education as well as in acquiring third-party funding (e.g., SNF, Innosuisse, industry cooperation) is a strong advantage. The new professor will be invited to become part of a dynamic team at the Institute for Leadership and Human Resource Management (IFPM-HSG), which focuses on research in leadership, engagement, and new forms of work with the goal of generating impact in both the scientific community and practice. According to our claim "From insight to impact", the future colleague should convey scientific knowledge to students and have a significant impact on theory and practice. If the successful candidate has no prior knowledge of German, he or she will be expected to acquire a passive knowledge of the language within two years. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). We seek to fill the position as of 1 August 2026 or by mutual agreement. The appointment is for 6 years, with an intermediate evaluation after 3 years. For further information, please contact Professor Dr Björn Ambos, Dean of the School of Management and Chairman of the Appointment Committee (). The application should include a cover letter, curriculum vitae, research statement, teaching statement, list of publications, identification of two publications or working papers that best represent your current research and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. The appointment requires a completed PhD. If the completion is upcoming, candidates should provide a timeline (date of defence, receipt of the certificate). Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr Manuel Ammann, online via at the latest by 15 December 2025. Research talks are expected to take place on 25 February 2026. weniger ansehen
  • Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) 80-100 %  

    - Basel-Landschaft
    Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen... mehr ansehen
    Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Verkäufer (m/w/d) Im Aussendienst - Ostschweiz  

    - Not Specified
    Job ID: 4348 Arbeitszeitmodell: Vollzeit Vertragsart: Unbefristet Jobk... mehr ansehen
    Job ID: 4348 Arbeitszeitmodell: Vollzeit Vertragsart: Unbefristet Jobkategorie: Vertrieb / Key Account Management

    "Logistics is People Business" - dieser Leitsatz macht deutlich, dass die Mitarbeitenden für DACHSER der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg sind. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, die weltweit intelligenteste Kombination und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • D

    Betreuende Zürcher Oberland - Seniorendienste Schweiz AG  

    - Zürich
    Arbeiten Sie Teilzeit in der Seniorenbetreuung Dovida ist ein führen... mehr ansehen

    Arbeiten Sie Teilzeit in der Seniorenbetreuung

    Dovida ist ein führendes Unternehmen in der Betreuung und Begleitung von Senioren zuhause. Unsere Betreuende sind täglich bei betagten Menschen im Einsatz und unterstützen diese sehr individuell bei der Bewältigung des Alltags und entlasten pflegende Angehörige, auch nachts und am Wochenende. In der Schweiz sind wir seit 2007 vertreten und beschäftigen rund 2'000 Mitarbeitende.

    Ihre Aufgaben als Betreuende: Situative Unterstützung und AlltagsbegleitungUnterstützung im Haushalt Grundpflege Betreuung von Menschen mit DemenzBegleitung von Menschen in palliativen SituationenZusammenarbeit mit anderen Organisationen wie z.B. öffentliche SpitexDokumentation der Pflege- und Betreuungsmassnahmen

    Damit Sie bestens für den ersten Einsatz vorbereitet sind, absolvieren Sie vorgängig ein Schulungsprogramm. Sie sind Ihren Kunden fest zugeteilt, betreuen diese individuell und ohne Zeitdruck. Sie agieren respektvoll und einfühlsam und leisten einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden betagter Menschen und deren Angehörigen.

    Ihr Profil:

    Empathie für ältere Menschen sowie offene, engagierte und motivierte PersönlichkeitHohe BelastbarkeitGute Deutschkenntnisse, Schweizerdeutsch verstehenAbgeschlossener Kurs als Pflegehelfer/in ist von Vorteil - die Ausbildung können Sie auch bei uns im Rahmen Ihrer Anstellung absolvieren

    Unser Angebot:

    Bei der Tätigkeit als Betreuungskraft kommt es vor allem auf Ihre persönlichen Qualifikationen an. Fachlich können Sie sich bei uns weiterbilden. So können Sie auch diverse Kurse in Anspruch nehmen. Unsere Bildungspartnerin ist die eduQua-zertifizierte Zuhause-leben-Akademie, die auf den Bereich der professionellen Begleitung, Betreuung und Pflege spezialisiert ist.

    Zusätzlich erwarten Sie: Flexible Arbeitszeiten auf StundenbasisBerufliche Altersvorsorge Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge Empfehlungsprogramm Weiterbildungsmöglichkeiten Feriengeld Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns unter Telefon


    weniger ansehen
  • D

    Betreuende Oberer Zürichsee / Linth - Seniorendienste Schweiz AG  

    - Schwyz
    Arbeiten Sie Teilzeit in der Seniorenbetreuung Dovida ist ein führen... mehr ansehen

    Arbeiten Sie Teilzeit in der Seniorenbetreuung

    Dovida ist ein führendes Unternehmen in der Betreuung und Begleitung von Senioren zuhause. Unsere Betreuende sind täglich bei betagten Menschen im Einsatz und unterstützen diese sehr individuell bei der Bewältigung des Alltags und entlasten pflegende Angehörige, auch nachts und am Wochenende. In der Schweiz sind wir seit 2007 vertreten und beschäftigen rund 2'000 Mitarbeitende.

    Ihre Aufgaben als Betreuende: Situative Unterstützung und AlltagsbegleitungUnterstützung im Haushalt Grundpflege Betreuung von Menschen mit DemenzBegleitung von Menschen in palliativen SituationenZusammenarbeit mit anderen Organisationen wie z.B. öffentliche SpitexDokumentation der Pflege- und Betreuungsmassnahmen

    Damit Sie bestens für den ersten Einsatz vorbereitet sind, absolvieren Sie vorgängig ein Schulungsprogramm. Sie sind Ihren Kunden fest zugeteilt, betreuen diese individuell und ohne Zeitdruck. Sie agieren respektvoll und einfühlsam und leisten einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden betagter Menschen und deren Angehörigen.

    Ihr Profil:

    Empathie für ältere Menschen sowie offene, engagierte und motivierte PersönlichkeitHohe BelastbarkeitGute Deutschkenntnisse, Schweizerdeutsch verstehenAbgeschlossener Kurs als Pflegehelfer/in ist von Vorteil - die Ausbildung können Sie auch bei uns im Rahmen Ihrer Anstellung absolvieren

    Unser Angebot:

    Bei der Tätigkeit als Betreuungskraft kommt es vor allem auf Ihre persönlichen Qualifikationen an. Fachlich können Sie sich bei uns weiterbilden. So können Sie auch diverse Kurse in Anspruch nehmen. Unsere Bildungspartnerin ist die eduQua-zertifizierte Zuhause-leben-Akademie, die auf den Bereich der professionellen Begleitung, Betreuung und Pflege spezialisiert ist.

    Zusätzlich erwarten Sie: Flexible Arbeitszeiten auf StundenbasisBerufliche Altersvorsorge Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge Empfehlungsprogramm Weiterbildungsmöglichkeiten Feriengeld Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns unter Telefon


    weniger ansehen