• Vous cherchez une activité offrant des perspectives de carrière en toute liberté de choix et des possibilités de formation continue? Swiss Life Select vous offre l’opportunité de rejoindre une communauté d’entrepreneurs familiale prometteuse.Ce qui vous attend:conseil, gestion et suivi autonomes des clientes et clients dans toutes les questions financières et situations de vie;élaboration de solutions ciblées et sur mesure dans le domaine financier avec une palette d’offres unique;possibilités de carrière en toute liberté de choix pour se spécialiser en tant que conseiller financier ou conseillère financière ou assumer des fonctions de management.Ce que nous vous proposons:formation complète jusqu’à l’obtention du diplôme de conseiller financier/conseillère financière IAF avec coaching on-the-job assuré par des professionnels de la finance expérimentés;libre aménagement du temps et travail indépendant dans un environnement motivant;modèle de carrière et de rémunération transparent et axé sur la performance, indépendamment du sexe, de l’âge ou de l’origine.Votre profil:formation professionnelle achevée;vous avez au moins 20 ans et votre domicile se situe en Suisse;esprit d’entreprise et attitude entrepreneuriale, volonté d’apprendre et sens de la communication.responsabilité individuelle, motivation et méthode de travail structurée. mehr ansehen weniger ansehen

  • Vous cherchez une activité offrant des perspectives de carrière en toute liberté de choix et des possibilités de formation continue? Swiss Life Select vous offre l’opportunité de rejoindre une communauté d’entrepreneurs familiale prometteuse.Ce qui vous attend:conseil, gestion et suivi autonomes des clientes et clients dans toutes les questions financières et situations de vie;élaboration de solutions ciblées et sur mesure dans le domaine financier avec une palette d’offres unique;possibilités de carrière en toute liberté de choix pour se spécialiser en tant que conseiller financier ou conseillère financière ou assumer des fonctions de management.Ce que nous vous proposons:formation complète jusqu’à l’obtention du diplôme de conseiller financier/conseillère financière IAF avec coaching on-the-job assuré par des professionnels de la finance expérimentés;libre aménagement du temps et travail indépendant dans un environnement motivant;modèle de carrière et de rémunération transparent et axé sur la performance, indépendamment du sexe, de l’âge ou de l’origine.Votre profil:formation professionnelle achevée;vous avez au moins 20 ans et votre domicile se situe en Suisse;esprit d’entreprise et attitude entrepreneuriale, volonté d’apprendre et sens de la communication.responsabilité individuelle, motivation et méthode de travail structurée. mehr ansehen weniger ansehen

  • Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ  

    - Zug

    «Auf zu neuen Ufern» Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher. Was du hier tust, macht Sinn: Du schenkst Menschen, die deine Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch deine Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, dich einzubringen und deinen Weg zu machen. Die Klinik Zugersee ist Zentrum für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Als Weiterbildungsklinik Kategorie A, stationär mit insgesamt 158 Klinikbetten und etwa 1400 Eintritten pro Jahr ist sie universitären und kantonalen Kliniken gleichgestellt. Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ in Oberwil-Zug, 100% Dein ganzes Können ist gefragt Die Ausbildung im Bereich Küche ist abwechslungsreich, herausfordernd und spannend Du wirst schrittweise eingeführt und während deiner verantwortungsvollen Aufgaben von einer Fachperson professionell begleitet Der Unterricht am Gewerblich Industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) beinhaltet berufskundliche und allgemeinbildende Fächer Die überbetrieblichen Kurse besuchst du am Gewerblich Industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ). Diese Kurse verbinden das schulische mit dem praktischen Lernen und bereiten dich auf die Kompetenzen in der Praxis vor Du bringst dafür mit Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B Schnuppereinblick und Multicheck im gewünschten Berufsfeld Offener und herzlicher Umgang mit Menschen Freude am Umgang mit der Verarbeitung von Lebensmitteln und Verantwortung zu übernehmen Wir bieten Dir Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass du hier alle Settings vorfindest und du dich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln kannst Wir beteiligen uns an deinen ÖV-Kosten In der Triaplus hast du die Möglichkeit zur internen Rotation Möchtest du einen ersten Einblick in das Team und die Räumlichkeiten erhalten? Dann sieh dir unser Video zur Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ an! Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller. Zu den Bestsellern Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt. Zu den Geheimtipps Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Jürg Wegmüller Leiter Küche +41 41 726 34 02 Teilen: Jetzt bewerben Nicht das Passende? Schau dir unsere freien Stellen an Job-Abo Wir halten dich auf dem Laufenden mehr ansehen weniger ansehen

  • «Auf zu neuen Ufern» Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher. Was du hier tust, macht Sinn: Du schenkst Menschen, die deine Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch deine Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, dich einzubringen und deinen Weg zu machen. Die Klinik Zugersee ist Zentrum für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Als Weiterbildungsklinik Kategorie A, stationär mit insgesamt 158 Klinikbetten und etwa 1400 Eintritten pro Jahr ist sie universitären und kantonalen Kliniken gleichgestellt. Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson HF Psychiatrie in Oberwil-Zug, 100% Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Ihre Aufgaben beinhalten Die Ausbildung auf unseren Stationen der Alterspsychiatrie, der Akut- oder Psychotherapiestationen ist abwechslungsreich, herausfordernd und spannend Du wirst schrittweise eingeführt und während deiner verantwortungsvollen Aufgaben von einer Fachperson professionell begleitet Die Ausbildung startet jeweils Mitte September und dauert je nach Vorbildung, Erfahrung und Absprache 2, 2.5 oder 3 Jahre Schule und Praxis wechseln sich ab. Die Schule besuchst du an der Höheren Fachschule Pflege in Olten und die Praktika absolvierst du in den verschiedenen Stationen in der Klinik Zugersee Sie bringen dafür mit Einen Abschluss auf Sekundarstufe II mit einer drei- oder vierjährigen Berufslehre oder einem schulischen Abschluss mit Matura oder FMS Besuch eines Informationsgesprächs und bestandenes Vorpraktikum in der Klinik Zugersee Bestandene Eignungsabklärung an der Höheren Fachschule Pflege Olten Offener und herzlicher Umgang mit Menschen sowie psychische Belastbarkeit Freude daran, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen Wir bieten Ihnen Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass du hier alle Settings vorfindest und du dich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln kannst Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Wir beteiligen uns an deinen ÖV-Kosten In der Triaplus hast du die Möglichkeit zur internen Rotation Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller. Zu den Bestsellern Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt. Zu den Geheimtipps Informationen zur schulischen Ausbildung und zum Aufnahmeverfahren: BBZ Olten Höhere Fachschule Pflege in 4632 Trimbach Telefon: 062 311 97 06 E-Mail: hfpflege.olten@dbk.so.ch Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Susanne Koch Ausbildungsverantwortliche +41 41 726 38 52 Teilen: Jetzt bewerben Nicht das Passende? Schau dir unsere freien Stellen an Job-Abo Wir halten dich auf dem Laufenden mehr ansehen weniger ansehen

  • Pflegeexpertin (w/m/d)  

    - Zug

    «Windstärke 5» Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und bildet in über 10 universitären und nicht-universitären Berufe aus. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher. Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen. Die Klinik Zugersee ist Zentrum für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Als Weiterbildungsklinik Kategorie A, stationär mit insgesamt 158 Klinikbetten und etwa 1600 Eintritten pro Jahr ist sie universitären und kantonalen Kliniken gleichgestellt. Wir freuen uns auf eine kompetente Persönlichkeit, welche mit uns ab 01. August 2025 oder nach Vereinbarung zusammenarbeitet. Pflegeexpertin (w/m/d) in Oberwil-Zug, 40 – 60% Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Ihre Aufgaben beinhalten Fachverantwortung für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflegequalität in enger Zusammenarbeit mit Pflegemanagement und Stationsteams Beratung von Pflegeteams und Pflegefachpersonen in komplexen Situationen Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von evidenzbasierten Standards, Konzepten und Assessments Initiierung und Leitung interprofessioneller Entwicklungsprojekte Planung und Durchführung interner Fach- und Prozessschulungen Die Mitarbeit auf den Stationen ist erwünscht, um die Umsetzung pflegerisher Standards direkt im Alltag zu begleiten. Sie bringen dafür mit Einen abgeschlossenen Bachelor oder Master of Science in Nursing PSY oder eine gleichwertige Qualifikation (z. B. ein MAS im Fachgebiet Mental Health) mit Berufserfahrung als Fachexpertin/Fachexperte Erfahrung in der Pflege psychisch erkrankter Patienten und Patientinnen Hohe Eigenverantwortung, ausgewiesene Sozialkompetenz, Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und guter Vernetzung Innovationsfreude und Patientenorientierung im Sinne von Recovery und Empowerment Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie eine hohe kommunikative Kompetenz Wir bieten Ihnen Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller. Zu den Bestsellern Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt. Zu den Geheimtipps Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Fabio Razzai Leiter Kompetenzzentrum & Bildung +41 41 726 36 71 Teilen: Jetzt bewerben Nicht das Passende? Schau dir unsere freien Stellen an Job-Abo Wir halten dich auf dem Laufenden mehr ansehen weniger ansehen

  • «Auf zu neuen Ufern» Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher. Was du hier tust, macht Sinn: Du schenkst Menschen, die deine Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch deine Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, dich einzubringen und deinen Weg zu machen. Die Klinik Zugersee ist Zentrum für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Als Weiterbildungsklinik Kategorie A, stationär mit insgesamt 158 Klinikbetten und etwa 1400 Eintritten pro Jahr ist sie universitären und kantonalen Kliniken gleichgestellt. Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ in Oberwil-Zug, 100% Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Dein ganzes Können ist gefragt Die Ausbildung in den Bereichen Reinigung, Restaurationen, Wäscherei, Küche und Zentrallager ist abwechslungsreich, herausfordernd und spannend Du wirst schrittweise eingeführt und während deiner verantwortungsvollen Aufgaben von einer Fachperson professionell begleitet Der Unterricht am Gewerblich Industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) beinhaltet berufskundliche und allgemeinbildende Fächer Die überbetrieblichen Kurse besuchst du in Menzingen. Diese Kurse verbinden das schulische mit dem praktischen Lernen und bereiten dich auf die Kompetenzen in der Praxis vor Du bringst dafür mit Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B Schnuppereinblick und Multicheck im gewünschten Berufsfeld Offener und herzlicher Umgang mit Menschen Freude daran, verschiedene hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Verantwortung zu übernehmen Wir bieten Dir Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass du hier alle Settings vorfindest und du dich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln kannst Wir beteiligen uns an deinen ÖV-Kosten In der Triaplus hast du die Möglichkeit zur internen Rotation Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller. Zu den Bestsellern Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt. Zu den Geheimtipps Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Isolde Siegel Leiterin Hotellerie +41 41 726 34 25 Teilen: Jetzt bewerben Nicht das Passende? Schau dir unsere freien Stellen an Job-Abo Wir halten dich auf dem Laufenden mehr ansehen weniger ansehen

  • «Windstärke 5» Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und bildet in über 10 universitären und nicht-universitären Berufe aus. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher. Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen des harmonischen Teamgeists. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen. Die Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie Zug mit dem Ambulatorium in Baar verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie A bzw. B. Sie gewährleistet die psychiatrische und psychotherapeutische Grundversorgung der Bevölkerung im Kanton Zug. Wir suchen per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin Administration (w/m/d) für Sekretariat und Empfang befristet bis 30.09.2026 in Baar, 80% Ihre Aufgaben beinhalten Empfang von Patientinnen und Patienten Telefonische und schriftliche Terminvereinbarungen sowie -koordination Drehscheibe zwischen Patienten, Therapeuten und Zuweisenden Patientenadministration und Erstellen von Patientenabrechnungen Sicherstellung des Tagesgeschäfts von Sekretariat und Empfang Schreiben anspruchsvoller medizinischer Berichte ab Diktat Organisation und Koordination der anfallenden Sekretariatsarbeiten in Absprache mit den Kolleginnen Sie bringen dafür mit Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Grundausbildung, mit Weiterbildung zur Arztsekretärin oder MPA mit Berufserfahrung Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute mündliche Englischkenntnisse sowie zusätzliche Fremdsprachen (Französisch oder Italienisch) Vertiefte EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Vitomed) Hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie ausgesprochen vernetztes Denkvermögen Kompetente Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und Diskretion Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten Wir bieten Ihnen Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller. Zu den Bestsellern Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt. Zu den Geheimtipps Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Aline Gisin Teamleiterin Administration aline.gisin@triaplus.ch +41 41 747 66 10 Teilen: Jetzt bewerben Nicht das Passende? Schau dir unsere freien Stellen an Job-Abo Wir halten dich auf dem Laufenden mehr ansehen weniger ansehen

  • Servicemonteur Kältetechnik 80-100 % (m/w)  

    - Basel-Stadt

    Auf der Suche nach interessanten und langfristigen Projekten, in welche Sie Ihre Erfahrung einbringen sowie Ihre Kompetenzen erweitern können? Seit mehr als 25 Jahren verbindet die exedra ag mit Erfolg qualifiziertes Fachpersonal sowie junge Talente mit langjährigen Kunden in der Gebäudetechnik.   Zur Verstärkung unseres Kunden in der Nordwestschweiz suchen wir eine/n Servicemonteur Kältetechnik 80-100 % (m/w) Ihre Aufgaben: Betreuung, Beratung und Unterstützung unserer Kundschaft vor Ort Montage, Inbetriebnahme und Übergabe von Kälteanlagen Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Störungsbehebungen Teilnahme am Pikettdienst im geregelten Turnus Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kältemonteur/in oder vergleichbare Berufserfahrung im Bereich Kälte-/Klimatechnik Mehrjährige Praxis im Servicebereich Fundierte Fachkenntnisse in Kältetechnik Selbstbewusstes und gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen Hohe Eigenverantwortung und zuverlässige Arbeitsweise Führerausweis Kat. B Das bieten wir: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer erfolgreichen und etablierten Abteilung Ein strukturiertes und professionelles Unternehmen mit klaren Abläufen Kollegiale Zusammenarbeit und eine Firmenkultur, die auf Vertrauen und Nachhaltigkeit setzt Zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen Herr Onur Ceran freut sich über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. mehr ansehen weniger ansehen

  • Bauleitender Heizungsmonteur 80-100 % (m/w)  

    - Basel-Stadt

    Auf der Suche nach interessanten und langfristigen Projekten, in welche Sie Ihre Erfahrung einbringen sowie Ihre Kompetenzen erweitern können? Seit mehr als 25 Jahren verbindet die exedra ag mit Erfolg qualifiziertes Fachpersonal sowie junge Talente mit langjährigen Kunden in der Gebäudetechnik.   Zur Verstärkung unseres Kunden in der Nordwestschweiz suchen wir eine/n Bauleitender Heizungsmonteur 80-100 % (m/w) Ihre Aufgaben: Selbstständige und fachgerechte Ausführung von Heizungsinstallationen im Wohnungs- und Industriebau Verantwortung für die qualitativ einwandfreie, termingerechte Umsetzung der Projekte Bindeglied zwischen Baustelle und Bauleitung  Ansprechpartner für Bauleitung, Architekten und weitere Projektbeteiligte Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsmonteur/in oder vergleichbar Mehrjährige Praxiserfahrung in der Installation im Wohnungs- und Industriebau Erfahrung mit verschiedenen Leitungssystemen und solide Schweisskenntnisse Führungskompetenz und Erfahrung in der Baustellenorganisation Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Organisationstalent mit einem hohen Mass an Eigeninitiative Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerausweis Kat. B Das bieten wir: Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima Herausfordernde und spannende Projekte Faire und zeitgemässe Anstellungsbedingungen Viel Eigenverantwortung in Ihrer Tätigkeit Wertschätzung und Anerkennung für Ihren Einsatz und Ihre Leistung Herr Onur Ceran freut sich über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. mehr ansehen weniger ansehen

  • Montageleiter/in (m/w) 80 - 100 %  

    - Basel-Stadt

    Auf der Suche nach einer interessanten und langfristigen Führungsposition, in welcher Sie Ihre Erfahrung einbringen und sich entfalten können? Seit mehr als 25 Jahren verbindet die exedra ag mit Erfolg qualifiziertes Fachpersonal mit langjährigen Kunden in der Gebäudetechnik.   Für unseren Kunden im Raum Basel suchen wir eine/n:   Montageleiter/in (m/w) 80 – 100 %     Zu Ihren Aufgaben gehören: Selbstständige Leitungsmontage im Bereich Bio-/Erdgas-Niederdruck sowie Planung und Prüfung des Trinkwassers Erstellung von Bau- und Montageleitungen sowie Ausführungsunterlagen Montieren von Sanitäranlagen nach Plan Verantwortung über reibungslosen Montageablauf sowie Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsbestimmungen Durchführung und Beaufsichtigung von Einbindungen und Kassierungen.   Sie bringen mit: Ausbildung zum Sanitär- oder Heizungsinstallateur EFZ Weiterbildung zum Rohrnetzmonteur mit Fachausweis Mehrjährige Erfahrung in den oben geschilderten Aufgabenbereichen Führerschein Kat. B sowie Bereitschaft für Pikettdienst gepflegtes, freundliches und sicheres Auftreten Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen   Eine spannende Stelle als Montageleiter mit einer gesunden Work-Life-Balance in einem seriösen Betrieb sowie einem motivierten und dynamischen Team wartet auf Sie.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Herr Onur Ceran freut sich über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.   mehr ansehen weniger ansehen