• Werkzeugmacher:in / Polymechaniker:in (m/w/d)  

    - Not Specified
    Werkzeugmacher:in / Polymechaniker:in (m/w/d) Rotho entwickelt, produ... mehr ansehen
    Werkzeugmacher:in / Polymechaniker:in (m/w/d)

    Rotho entwickelt, produziert und vertreibt Produkte, die den Menschen helfen, ihren Alltag mit Freude und Leichtigkeit zu organisieren. Bei der Entwicklung unserer Produkte stehen neben dem Fokus auf Nachhaltigkeit auch Design, Funktionalität und Innovation im Vordergrund. Die Stabilität der bis ins Jahr 1889 reichenden Firmengeschichte, gepaart mit der Agilität unserer modernen, internationalen Struktur, haben Rotho zum Marktführer in Europa gemacht. Dank unserer konsequenten Orientierung am Kundennutzen ist Rotho der beliebteste Lieferant der Branche.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
    WERKZEUGMACHER:IN / POLYMECHANIKER:IN 100% Das bewegst du Sicherstellung einer qualitativen und wirtschaftlichen Spritzgussproduktion Kontinuierliche Erhaltung und Verbesserung der Qualität der Spritzgusswerkzeuge Einpassen von Einsätzen in Werkzeugen Was dich auszeichnet Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher:in oder Polymechaniker:in Berufserfahrung in der Montage und Demontage von verschiedensten Spritzgusswerkzeugen Erfahrung im Umgang mit Einspritzsystemen CNC-Fräspraxis inklusive CAD/CAM sowie Senkerosionskenntnisse sind von Vorteil Freude an technischen Herausforderungen Motivierte und teamfähige Persönlichkeit mit einer effizienten und selbstständigen Arbeitsweise Wir bieten dir

    Dich erwartet einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem offenen und teamorientierten Umfeld sowie fortschrittliche Arbeitsbedingungen. Entdecke alle Vorteile unter

    Einsatzort

    Würenlingen, Schweiz

    Dein Kontakt

    Zögere nicht die Personalabteilung unter anzurufen. Wir freuen uns, deine Fragen zu beantworten und dich von unserem Unternehmen zu überzeugen.

    Die grösste Motivation für uns ist, dass du Teil der Rotho-Familie werden willst. Deshalb verzichten wir auf ein Motivationsschreiben. Sende uns deine Unterlagen an: .

    WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

    weniger ansehen
  • Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 80-100%  

    - Not Specified
    Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 80-100% Oberärztin / Oberarz... mehr ansehen
    Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 80-100% Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 80-100%

    Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn St. Gallen
    Besetzung per: nach Vereinbarung
    Anstellungsart: Unbefristet
    Referenznummer: 62476

    Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

    DEINE AUFGABEN Selbständige ambulante Konsultation und stationäre Aufnahme von medizinischen und operativen Notfallpatient innen in einem 24/7-Betrieb Zielgerichtete Diagnostik mit selbständiger Sonografie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Partnerärzten der Klinik Beteiligung an der innerbetrieblichen Aus-/Fortbildung (Ärzte- und Pflegeteam) Anleitung und Unterstützung unserer Assistenzärzt innen bei der Notfallversorgung DEIN PROFIL Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder ISP Klinische Notfallmedizin (oder kurz davor) Grosses Interesse an interdisziplinärer notfallmedizinischer Grundversorgung und allenfalls Interesse an der Weiterbildung zum ISP "Klinische Notfallmedizin SGNOR" Allenfalls Erweiterung der chirurgischen Notfallkenntnisse vor der Niederlassung Freude an der Sonografie mit sonografischer Erfahrung oder Bereitschaft Sonografie unter Anleitung von SGUM-anerkannten Weiterbildnern zu lernen Innovative, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Ausbildung junger Assistenzärzt innen Bereitschaft zum Schichtdienst bei guter Realisierbarkeit von Teilzeitwünschen Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen.

    UNSER ANGEBOT Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Umfeld Rasch wachsende interdisziplinäre Notfallstation mit aktuell ca. 9 000 Konsultationen/Jahr Regional fest verankertes Belegarztspital mit öffentlichem Versorgungsauftrag Weiterbildungsstelle der Kategorie 2 für "Klinische Notfallmedizin SGNOR" und Weiterbildungsstelle der Kategorie IV für "Allgemeine Innere Medizin" Moderne Infrastruktur, fortschrittliche Arbeitsbedingungen sowie Weiterbildung- und Entwicklungsmöglichkeiten Jahresgehalt zwischen - Franken Diese Stelle eignet sich auch hervorragend als Vorbereitung auf die Niederlassung

    Für zusätzliche Informationen steht dir Bodo Giannone, Chefarzt Notfallaufnahme, unter oder Sina Angela Sieber unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme

    Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb Dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

    -Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der "Leader in Diversity" der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Einblick in Ihren Job Hirslanden als Arbeitgeberin

    Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt Mitarbeitende.

    Jobs & Karriere bei der Hirslanden Gruppe

    weniger ansehen
  • D

    Group Key Account Manager Away From Home (m/w/d) mit Teamführung  

    - Zürich
    Über den Job Du liebst starke Marken - wir lieben starke Persönlichkei... mehr ansehen
    Über den Job

    Du liebst starke Marken - wir lieben starke Persönlichkeiten! Werde Teil von Danone und unseres Teams mit den Erfolgsmarken Aptamil, Evian, Fruchtzwerge und mehr. Hier suchen wir Unterstützung

    Strategische Verantwortung für Top Key Accounts im Schweizer Markt und deren WeiterentwicklungFührung und Entwicklung langfristiger Kundenbeziehungen mit Fokus auf die Kategorie Wasser oder Milchfrische und pflanzenbasierte Milchalternativen inkl. Akquisition von Neukunden/neuen TeilsegmentenEntwicklung und Umsetzung kundenindividueller Account-Pläne, inklusive der individuellen aber auch teamübergreifenden Budget-, Umsatz-, Mengen- und MargenzieleFührung von Jahresgesprächen, Preisverhandlungen sowie Listungs- und PromotionplanungVerantwortlich für die Forecastplanung zur Sicherstellung der VerfügbarkeitenEnge Zusammenarbeit mit Shopper Marketing, Category Management & FinanceMarkt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von WachstumspotenzialenPersonelle sowie fachliche Führung und Weiterentwicklung eines Key-Account-Teams Über DichAbgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare AusbildungMindestens 5 Jahre Erfahrung im Key Account Management, sehr gute Kenntnisse der Schweizer AFH Landschaft (Valora, Wholesaler, Convenince und HORECA)Erste oder fundierte Erfahrung in der Führung von TeamsSehr gute Kenntnisse der Schweizer Handelslandschaft (z. B. Coop, Migros, Transgourmet, Prodega etc.)Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohe ZahlenaffinitätVerhandlungssicheres Auftreten, starke Kundenorientierung und unternehmerisches DenkenSehr gute Kenntnisse in Tools wie SAP und MS ExcelDeutsch & Englisch fließend, Französisch von Vorteil
    DEINE BENEFITSModernes Office mit Open SpaceMobiles und flexibles ArbeitenSpannende WeiterbildungsangeboteDanone PME FamilienservicePick & Choose aus den Kategorien Transport, Health, Lunch, Kinder Betreuung und mehr! weniger ansehen
  • D

    Teamleiter Group Key Account Manager / Neukundenakquise (m/w/d)  

    - Zürich
    Über den Job Du liebst starke Marken - wir lieben starke Persönlichkei... mehr ansehen
    Über den Job

    Du liebst starke Marken - wir lieben starke Persönlichkeiten! Werde Teil von Danone und unseres Teams mit den Erfolgsmarken Aptamil, Evian, Fruchtzwerge und mehr. Hier suchen wir Unterstützung

    Strategische Verantwortung für Top Key Accounts im Schweizer Markt und deren WeiterentwicklungFührung und Entwicklung langfristiger Kundenbeziehungen mit Fokus auf die Kategorie Wasser oder Milchfrische und pflanzenbasierte Milchalternativen inkl. Akquisition von Neukunden/neuen TeilsegmentenEntwicklung und Umsetzung kundenindividueller Account-Pläne, inklusive der individuellen aber auch teamübergreifenden Budget-, Umsatz-, Mengen- und MargenzieleFührung von Jahresgesprächen, Preisverhandlungen sowie Listungs- und PromotionplanungVerantwortlich für die Forecastplanung zur Sicherstellung der VerfügbarkeitenEnge Zusammenarbeit mit Shopper Marketing, Category Management & FinanceMarkt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von WachstumspotenzialenPersonelle sowie fachliche Führung und Weiterentwicklung eines Key-Account-Teams Über DichAbgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare AusbildungMindestens 5 Jahre Erfahrung im Key Account Management, sehr gute Kenntnisse der Schweizer AFH Landschaft (Valora, Wholesaler, Convenince und HORECA)Erste oder fundierte Erfahrung in der Führung von TeamsSehr gute Kenntnisse der Schweizer Handelslandschaft (z. B. Coop, Migros, Transgourmet, Prodega etc.)Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohe ZahlenaffinitätVerhandlungssicheres Auftreten, starke Kundenorientierung und unternehmerisches DenkenSehr gute Kenntnisse in Tools wie SAP und MS ExcelDeutsch & Englisch fließend, Französisch von Vorteil
    DEINE BENEFITSModernes Office mit Open SpaceMobiles und flexibles ArbeitenSpannende WeiterbildungsangeboteDanone PME FamilienservicePick & Choose aus den Kategorien Transport, Health, Lunch, Kinder Betreuung und mehr! weniger ansehen
  • Professur für Politische Philosophie  

    - Zürich
    Philosophische Fakultät An der Universität Zürich ist auf den 1. Augus... mehr ansehen
    Philosophische Fakultät An der Universität Zürich ist auf den 1. August 2027 eine Professur für Politische Philosophie zu besetzen. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll exzellente, international sichtbare Forschung im Bereich der politischen Philosophie geleistet haben und über einschlägige Lehrerfahrung verfügen. In der Lehre sollen die zentralen Themen der politischen Philosophie in ihren systematischen und historischen Dimensionen abgedeckt werden. Im Bereich der Forschung werden Bezüge zum Bereich der Normativitätstheorie als Forschungsschwerpunkt des Philosophischen Seminars erwartet. Ein Interesse an gesellschaftlich relevanten und aktuellen Themen wird vorausgesetzt. Zu den zentralen Aufgaben zur Professur gehören neben innovativen Forschungsimpulsen für das Fach die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre mit anderen Professuren am Philosophischen Seminar, am Institut für Politikwissenschaft, an der Philosophischen Fakultät, an anderen Fakultäten der UZH sowie mit nationalen und internationalen Institutionen. Vorausgesetzt werden eine zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossene Promotion in Philosophie sowie weitere exzellente wissenschaftliche Publikationen, die einen weiteren Themenschwerpunkt ausweisen. Entsprechend der Qualifikation der zu berufenden Person wird die Professur als Ordinariat oder Extraordinariat besetzt. Die Verwaltungssprache der Universität Zürich ist Deutsch, weshalb, sofern nicht bereits vorhanden, der Erwerb ausreichender Deutschkenntnisse innerhalb der ersten drei Jahre der Anstellung erwartet wird. Das Philosophische Seminar, die Universität Zürich sowie der Hochschulstandort Zürich bieten ein anregendes Forschungs- und Lehrumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten für fachlichen Austausch und Kooperation. Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung der Diversität in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen und Personen aus anderen gesellschaftlich unterrepräsentierten Gruppen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilen Prof. Dr. Christoph Halbig (Seminarvorsteher, und Prof. Dr. Katia Saporiti (Stellvertretende Seminarvorsteherin, ). Bewerbungen sind bis zum 12. November 2025 online einzureichen. Zugang und Informationen zur Online-Bewerbung finden Sie unter weniger ansehen
  • "A place where knowledge is created" - As a leading business universit... mehr ansehen
    "A place where knowledge is created" - As a leading business university we set global stand ards for research and teaching by promoting integrative thought, responsible action and an entrepreneurial spirit of innovation in business and society. Associate/Full Professorship (Open Rank) in Lead ership The University of St.Gallen and its School of Management are inviting applications for a Full Professorship in the field of Management. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) uni versity offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups, small businesses to large firms to engage in field studies. The new professorship in the School of Management will be invited to become part of our dy namic organization and leadership group. We are seeking a colleague who is able to make im portant contributions to academia, practice, and society at large in current debates on leader ship and organizational behavior. Emphasis should be placed on one or more of the following research areas: new ways of leading and organization, leadership climate and culture transfor mation, organizational and technological change and implications for responsible leadership etc. The ideal candidate should demonstrate expertise in these areas and be capable of devel oping and researching applied, innovative approaches and solutions to challenges in leader ship research. We are looking for experienced candidates with an internationally recognized research record in leading journals in the field of leadership, management, and organizational behavior, re flected in multiple publications in top journals (FT 50, VHB A+/A), a pipeline of promising re search projects, and a strong international academic network, strong ties with industry, and excellent teaching skills on all levels, including executives. According to our claim "From insight to impact", the future colleague should convey scientific knowledge to students and have a significant impact on theory and practice. We look for strong teachers who have developed innovative teaching formats and successfully offered them in the past. The successful candidate will also attract external research funding (e.g., SNF, InnoSuisse, industry collaborations), and contribute actively to the academic community and governance of the university. The capability and willingness to join the executive board of an institute is expected. In addition, leading a research team, scholarly commitment, running executive education programs and acquiring external funds are an important part of the posi tion. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). We seek to fill the position as of 1 August 2026 or by mutual agreement. For further infor mation, please contact Professor Dr. Björn Ambos, Dean of the School of Management and Chairman of the Appointment Committee (). The application should include a cover letter, curriculum vitae, research statement, teaching statement, list of publications, identification of two publications that best represent your re search and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr. Manuel Ammann, online via at the latest by 23 November 2025. Research talks are expected to take place on 12 January 2026. weniger ansehen
  • Associate Professorship in Strategic Management  

    - Sankt Gallen
    "A place where knowledge is created" - As a leading business universit... mehr ansehen
    "A place where knowledge is created" - As a leading business university we set global stand ards for research and teaching by promoting integrative thought, responsible action and an entrepreneurial spirit of innovation in business and society. Associate Professorship in Strategic Management The University of St.Gallen and its School of Management are inviting applications for an As sociate Professorship in the field of Strategic Management. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) university offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups, small businesses to large firms to engage in research. The new professorship in the School of Management will be invited to become part of our dy namic strategy group. We are seeking a colleague with a proven expertise in any of the key domains in Strategic Management. The ideal candidate has an internationally recognized and leading track record in research in leading journals in the field of strategic management, re flected in multiple publications in top journals (FT 50), a pipeline of promising research pro jects, and a strong international academic network, ties with industry, and excellent teaching skills on all levels, including executives. According to our claim "From insight to impact" the future colleague should convey scientific knowledge to students and have a significant impact on theory and practice. Associate Profes sors are tenured and full members of our faculty with a path to full professorship. The candi date will also attract external research funding (e.g., SNF, InnoSuisse, industry collaborations), and contribute actively to the academic community and governance of the university. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). We seek to fill the position as of 1 February 2027 or by mutual agreement. For further infor mation, please contact Professor Dr. Björn Ambos, Dean of the School of Management and Chairman of the Appointment Committee (). The application should include a cover letter, curriculum vitae, research and teaching state ment (each max. 1 page), list of publications, teaching evaluations, two publications that best represent your current research, and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr. Manuel Ammann, online via at the latest by 23 November 2025. Research talks are expected to take place on 13 January 2026. weniger ansehen
  • Professur für Neurochirurgie (open-rank)  

    - Basel-Stadt
    Universität Basel - Logo Professur für Neurochirurgie (open-rank) Ab 0... mehr ansehen
    Universität Basel - Logo Professur für Neurochirurgie (open-rank) Ab 01.09.2026 oder nach Vereinbarung Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und das Universitätsspital Basel suchen eine Professorin / einen Professor für Neurochirurgie Die Neurochirurgische Klinik am Universitätsspital Basel ist in Forschung und Dienstleistung eine der führenden Neurochirurgischen Kliniken in der Schweiz mit internationaler Reputation. Die Forschungsausrichtung der Professur soll sich auf neuroonkologische Neurochirurgie fokussieren. Ihre Aufgaben Sie sind Leitender Arzt / leitende Ärztin (klinisch dem Chefarzt unterstellt) im Fachbereich Neurochirurgie am Universitätsspital Basel. Durch Ihre klinische Ex pertise und Ihren Forschungshintergrund stärken Sie die nationale und interna tionale Sichtbarkeit der Neurochirurgie an der Universität Basel. Ihre klinische Expertise und ihr Interesse an der ärztlichen Weiterbildung sichert und fördert die moderne Aus- und Weiterbildung von neurochirurgischen Assistenz- und Ober ärzt/innen gemäss den Vorgaben des Schweizerischen Instituts für ärztliche Wei ter- und Fortbildungen (SIWF). Mit Ihrem Engagement in universitärer Forschung und Lehre begeistern Sie die Studierenden für ihr Fach und fördern den akade mischen Nachwuchs in der Neurochirurgie. Ihr partizipatives, zielorientiertes Führungsverständnis sichert ein attraktives Arbeitsumfeld für akademische und klinische Spezialistinnen und Spezialisten. Sie leiten eine neurochirurgische For schungsgruppe und schaffen ein fruchtbares Umfeld für ein erfolgreiches For schungsteam. Ihr Profil Sie besitzen einen Facharzttitel FMH Neurochirurgie oder eine äquivalente Qua lifikation und verfügen über eine breite klinische Erfahrung in der Neurochirurgie, mit Fokus auf neuroonkologische Neurochirurgie. Sie weisen eine erfolgreiche eigene Forschungstätigkeit, inklusive kompetitiver Drittmitteleinwerbung, im Ge biet der neuroonkologischen Neurochirurgie auf. Sie verfügen über ausgewie sene Führungserfahrung im akademischen Umfeld. Dank Ihrer ausgeprägten Expertise, Ihren Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihrer hohen Sozialkompetenz verschaffen Sie sich Akzeptanz und Vertrauen. Sie gestalten ein attraktives Arbeitsumfeld, inspirieren kreatives Denken und Handeln und för dern Ihre Mitarbeitenden. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse. Wir bieten Ihnen Eine inspirierende und vielseitige Tätigkeit im universitären und klinischen Umfeld Ein innovatives, interdisziplinäres und offenes Forschungsumfeld Eine verantwortungsvolle Führungsrolle Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Unter nehmen Ausgezeichnete Anstellungsbedingungen mit attraktiver Lohnpolitik, hervor ragenden Sozialleistungen und sozialer Unterstützung im Rahmen des Ar beitsplatzwechsels nach Basel Attraktives Startpaket und Ausstattung für Lehre und Forschung Die Universität Basel und das Universitätsspital Basel stehen für Exzellenz durch Diversität und setzen sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen, ist die Univer sität an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bewerbung / Kontakt Für Auskünfte steht die Präsidentin der Berufungskommission, Prof. Mirjam Christ-Crain, (E-Mail: ; Tel.: ) sowie die wissenschaftliche Koordinatorin für Berufungsangelegenheiten, Dr. Simone Neu (E-Mail: ; Tel.: ;) gerne zur Verfügung. Bewerbungen sind bis 29.10.2025 einzureichen. Wir bitten Sie, sich ausschließ lich über das online Bewerbungsportal der Universität Basel und wie im beschrieben zu bewerben. weniger ansehen
  • Full Professorship in International Management  

    - Sankt Gallen
    The University of St.Gallen and its School of Management are inviting... mehr ansehen
    The University of St.Gallen and its School of Management are inviting applications for a Full Profes-sorship in the field of International Management. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) uni-versity offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups, small businesses to large firms to engage in field studies. The new professorship in the School of Management will be invited to become part of our dynamic faculty. The ideal candidate has an internationally recognized and leading track record in research in leading journals in the field of international management, reflected in multiple publications in top journals (FT 50), a pipeline of promising research projects, and a strong international academic net-work, ties with industry, and excellent teaching skills on all levels, including executives. We are open regarding the methodological approach and skill set. According to our claim "From insight to impact", the future colleague should convey scientific knowledge to students and have a significant impact on theory and practice. The capability and will-ingness to join the executive board of an institute is expected. In addition, leading a research team, scholarly commitment, running executive education programs and acquiring external funds are an important part of the position. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). We seek to fill the position as of 1 February 2027 or by mutual agreement. For further information, please contact Professor Dr. Björn Ambos, Dean of the School of Management and Chairman of the Appointment Committee (). The application should include a cover letter (motivation for the position, short description of teach-ing, research, and other academic activities), curriculum vitae, teaching statement ideally including a link to a public talk or lecture (max 1 page), list of publications, two publications that best represent your recent research, and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr. Manuel Ammann, online via at the latest by 23 November 2025. Re-search talks are expected to take place on 15 January 2026. weniger ansehen
  • Full Professorship in Marketing Management  

    - Sankt Gallen
    "A place where knowledge is created" - As a leading business universit... mehr ansehen
    "A place where knowledge is created" - As a leading business university we set global stand-ards for research and teaching by promoting integrative thought, responsible action and an entrepreneurial spirit of innovation in business and society. Full Professorship in Marketing Management The University of St.Gallen and its School of Management are seeking candidates for a Full Professorship in the field of Marketing Management. The triple accredited (EQUIS, AACSB, AMBA) university offers a stimulating and well-equipped research environment with a large network ranging from start-ups, small businesses to large firms to engage in field studies. We are seeking a colleague with a proven expertise in multi-method empirical research (e.g., primary or secondary data analysis, field experiment /studies, surveys, qualitative research approaches). We favour an interdisciplinary approach drawing from methods and theories across marketing, economics, or information systems. Experience with modern quantitative or data science methods is a plus. The ideal candidate has an internationally recognized and leading track record in research in leading journals in the field of marketing management, re-flected in multiple publications in top journals (FT 50), a pipeline of promising research pro-jects, and a strong international academic network, ties with industry, and excellent teaching skills on all levels. According to our claim "From insight to impact", the future colleague should convey scientific knowledge with societal relevance to students and have a significant impact on theory and practice. The capability and willingness to contribute to institute leadership and taking over the role as academic director of the Master in Marketing Management in the medium term is expected. In addition, leading a research team, scholarly commitment, openness to running executive education programs and acquiring external funds are an important part of the posi-tion. The candidate should ideally use innovative and state-of-the art teaching approaches and be able to teach in the field of Marketing Management on all levels in English. If the successful candidate has no prior knowledge of German, he or she will be expected to acquire a passive knowledge of the language within two years. We seek to fill the position per 1 August 2026 or by mutual agreement. The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive working culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply. We offer dual-career and welcome services for newly appointed faculty (and their families). For further information, please contact Professor Dr Björn Ambos, Chairman of the Appoint-ment Committee and Dean of the School of Management (). The application should include a cover letter, curriculum vitae, list of publications, teaching and research statement (each 1 A4-page max), list of acquired funds, identification of one pub-lication that best represent your current research, overview of the teaching portfolio, teaching evaluations, and contact information for two professional references that we may contact if shortlisted for the position. Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Professor Dr Manuel Ammann, online via at the latest by 12 Oc-tober 2025. Research talks are expected to take place on 12 December 2025. weniger ansehen